E-Mail

Große Dateien per E-Mail versenden – So klappt’s sicher & einfach (2025)

Das Versenden großer Dateien per E-Mail ist oft frustrierend: Die Datei ist zu groß, der Anhang wird blockiert oder der Empfänger traut dem Link nicht. Klassische E-Mail-Anhänge sind meist auf 20 bis 25 MB begrenzt – darunter Gmail mit 25 MB und Outlook mit 20 MB. Was also tun, wenn Sie größere Dateien verschicken möchten?

Große Dateien per E-Mail versenden – So klappt’s sicher & einfach (2025) Weiterlesen »

Was ist ein DMARC-Eintrag?

Ein DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ist eine DNS-Richtlinie, die dazu dient, den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren. Durch die Kombination der Protokolle SPF (Sender Policy Framework) und DKIM (DomainKeys Identified Mail) ermöglicht DMARC es, E-Mails zu authentifizieren und unerlaubte Absender zu blockieren. DMARC bietet zudem die Möglichkeit, Berichte über E-Mails zu erhalten,

Was ist ein DMARC-Eintrag? Weiterlesen »

Protokolle im Spam Experts Filter auslesen

Die Protokolle finden sich im Backend des professionellen Spamfilters. Diesen erreichen Sie unter https://secure-mailgate.com/Die Zugangsdaten finden Sie in der Bestätigungsmail von uns, welche Sie nach Einrichtung des Spam Filters von uns bekommen haben. Im Dashbord angekommen, klicken Sie im linken Menü auf „Protokolle“   Anschließend klicken Sie auf der rechten Seite auf den Button „Show

Protokolle im Spam Experts Filter auslesen Weiterlesen »

Outlook new für Windows einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: <servernamer>.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: <servernamer>.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Bitte ersetzen Sie „<servernamer>“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers. (z.B.

Outlook new für Windows einrichten Weiterlesen »

Fehlermeldung ‚Recipient address rejected: Domain does not accept mail‘ verstehen und beheben

Die Fehlermeldung „Recipient address rejected: Domain example.com does not accept mail (nullMX)“ deutet darauf hin, dass die Empfänger-Domain (in diesem Fall example.com) keine E-Mails empfängt oder empfangen will. Die Ursache liegt meist in der sogenannten „null MX“-Konfiguration, welche gezielt eingestellt wird, um den Empfang von E-Mails zu verhindern. Mit dieser Einstellung teilt die Domain dem

Fehlermeldung ‚Recipient address rejected: Domain does not accept mail‘ verstehen und beheben Weiterlesen »

E-Mails filtern

Mit dem Webmailer Roundcube kann man wunderbar E-Mails filtern, um zum Beispiel bestimmte E-Mails weiterzuleiten oder lästigen Spam auszusortieren. Das beste daran ist, dass die Regeln auch in Thunderbird oder Outlook funktionieren, ohne dass man etwas extra einstellen muss. Denn die Regeln werden direkt vom Mailserver angewendet. Um Mails einer Adresse zu filtern, loggen Sie

E-Mails filtern Weiterlesen »

POP3 und IMAP: Vorteile, Risiken und die richtige Wahl des E-Mail-Protokolls

Wenn Sie Ihre E-Mails abrufen, stehen Ihnen zwei Protokolle zur Auswahl: POP3 und IMAP. Beide haben ihre Vorzüge, aber auch Risiken, die Sie berücksichtigen sollten. Hier erfahren Sie, wie die beiden Protokolle funktionieren, wann Sie welches wählen sollten und welche Risiken es gibt. Was ist POP3? POP3 (Post Office Protocol Version 3) lädt E-Mails vom

POP3 und IMAP: Vorteile, Risiken und die richtige Wahl des E-Mail-Protokolls Weiterlesen »

Warum bekomme ich E-Mails von meiner eigenen E-Mail Adresse?

Wenn Sie E-Mails von Ihrer eigenen E-Mail-Adresse erhalten, könnte das daran liegen, dass jemand Ihre Adresse fälscht. Dieses Vorgehen nennt man Spoofing. Es bedeutet, dass jemand eine E-Mail so aussehen lässt, als käme sie von Ihnen, obwohl das nicht der Fall ist. Beim Spoofing wird Ihre E-Mail-Adresse im Absenderfeld der Nachricht gefälscht. Der Empfänger, in

Warum bekomme ich E-Mails von meiner eigenen E-Mail Adresse? Weiterlesen »

E-Mail wird als Spam markiert – trotz korrekter SPF/DKIM-Konfiguration: Was tun

Trotz korrekter SPF- und DKIM-Konfiguration werden E-Mails gelegentlich als Spam markiert. Dieses Problem kann für Unternehmen und Selbstständige frustrierend sein, da wichtige Nachrichten ihre Empfänger nicht erreichen oder im Spam-Ordner landen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen dazu führen können und welche Schritte Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Ursachen für das

E-Mail wird als Spam markiert – trotz korrekter SPF/DKIM-Konfiguration: Was tun Weiterlesen »

E-Mails beim Providerwechsel übertragen

Schritt 1: E-Mails vom alten Server per POP3 herunterladen 1. E-Mail-Client einrichten: 2. E-Mails herunterladen: Schritt 2: Neues E-Mail-Konto mit IMAP einrichten 1. Neues E-Mail-Konto im Client hinzufügen: 2. Ordner synchronisieren: Schritt 3: E-Mails übertragen 1. E-Mails vom alten POP3-Konto zum neuen IMAP-Konto verschieben: Hinweis: Das Verschieben der E-Mails bedeutet, dass sie in Ihr neues

E-Mails beim Providerwechsel übertragen Weiterlesen »

E-Mail Passwort ändern

Sie können das Passwort des E-Mailpostfaches abändern, indem Sie auf die E-Mailadresse klicken. Sie können nun im Feld „Passwort“ ein neues Passwort für das Postfach vergeben oder generieren lassen. Grundsätzlich gilt: Je länger, desto besser.

E-Mail Passwort ändern Weiterlesen »

Shop oder E-Mails nicht erreichbar

Haben eines oder mehrere der folgenden Probleme? Sie können keine Mails senden und empfangen. Ihr Shop / Ihre Domain ist nicht aufrufbar. Dann prüfen Sie hier bitte ob die Domain für andere zu erreichen ist. Der Webmailer (webmail.ihredomain.de) Ihrer Domain kann nicht aufgerufen werden. Sie können den Estugo-Server nicht erreichen auf dem Ihre Seite liegt.

Shop oder E-Mails nicht erreichbar Weiterlesen »

Outlook 2016 für Windows einrichten

Welche Daten muss ich in Outlook hinterlegen? Posteingangsserver: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Postausgangsserver:Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihredomain.dePasswort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum Ändern des Passworts Bitte ersetzten Sie „wwwXX“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers.(z.B. www19.estugo.de oder emma.estugo.de) Bitte aktivieren Sie beim Postausgangsserver unter den „weiteren Einstellungen“ folgendes:– Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung– Gleiche Einstellungen

Outlook 2016 für Windows einrichten Weiterlesen »

Unterschiede von POP3 und IMAP

Um E-Mails mittels E-Mail Client vom Server abzurufen gibt es, neben den Hosted Exchange Varianten ActiveSync, MAPI, EWS, in den „normalen“ E-Mail Paketen (z.B. bei ESTUGO) die beiden Standardprotokolle POP3 und IMAP(4). Doch was ist eigentlich der Unterschied und wofür sollte ich was nutzen? POP3 Bei einem POP-Konto werden die E-Mails vom Server heruntergeladen und

Unterschiede von POP3 und IMAP Weiterlesen »

Spamfilter aktivieren und konfigurieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der Spamfilter kann für jede E-Mailadresse einzeln eingerichtet werden. Um den Spamfilter einzuschalten, klicken Sie bitte

Spamfilter aktivieren und konfigurieren Weiterlesen »

E-Mailweiterleitung einrichten

Eine E-Mailweiterleitung können Sie nur erstellen, wenn Sie bereits eine E-Mailadresse angelegt haben, siehe E-Mailadresse erstellen. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Um eine Weiterleitung einzurichten, klicken Sie bitte auf die E-Mailadresse, anschließend wählen Sie bitte

E-Mailweiterleitung einrichten Weiterlesen »

E-Mailadresse erstellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Eine neue E-Mailadresse können Sie unter „E-Mail -> E-Mailadresse erstellen“ anlegen. Die Screenshots verdeutlichen Ihnen, was

E-Mailadresse erstellen Weiterlesen »