Shopware

Wo finde ich meine Shopware-ID?

Die Shopware-ID ist ein unverzichtbares Element im Shopware-Ökosystem. Sie dient als eindeutige Kennung für Ihren Account und wird benötigt, um auf den Shopware Store zuzugreifen, Lizenzen zu verwalten oder Support in Anspruch zu nehmen. Doch wo genau finden Sie Ihre Shopware-ID? Hier erfahren Sie es – Schritt für Schritt, einfach erklärt. Was ist die Shopware-ID und wofür […]

Wo finde ich meine Shopware-ID? Read More »

Shopware 6 Domain ändern

Sie können die Umstellung auf eine neue Domain für Ihren Shopware 6 Shop ganz bequem im Backend Ihres Shops durchführen. Unsere Anleitung sind für die aktuellen Shopware 6 Versionen gültig. Im Vorfeld sollten Sie bitte folgende Punkt sicherstellen: Zeigt die neue Hauptdomain auf den richtigen Server Stimmt der Dokumentenstamm in den Hostingeinstellungen der Domain (

Shopware 6 Domain ändern Read More »

Shopware Console nutzen

Der einfachste Weg um auf den Servern von ESTUGO die Shopware Console zu nutzen ist über die geplanten Aufgaben von Plesk. Hier erfahren Sie wie das geht am Beispiel des Befehls zum löschen von ungenutzten Mediendateien. Legen Sie im ersten Schritt eine neue geplante Aufgabe an. Dazu gehen Sie auf Websites & Domains und wählen

Shopware Console nutzen Read More »

Shopware 5 Hauptdomain anpassen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wenn man seine Firma umbenennen will, möchte man in der Regel auch eine neue Domain für seinen Onlineshop. Wenn Sie bereits eine neue Domain gebucht haben, diese registriert wurde und auf dem selben Server liegt, muss diese in

Shopware 5 Hauptdomain anpassen Read More »

Wartungsseite Shopware 5 bearbeiten

Wie Sie den Wartungsmodus einschalten können, haben wir in der Anleitung wartungsmodus-shopware-einschalten erklärt. Wie Sie den Inhalt der Wartungsseite anpassen können, dass zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Zunächst melden

Wartungsseite Shopware 5 bearbeiten Read More »

Shopware 5 TinyMCE-Editor aktivieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Shopware ab Version 4.1 bietet den erweiterten Editor (TinyMCE) nicht mehr als Standard an, somit können Sie nicht alle Funktionen der Software nutzen. Standardmäßig steht nur der einfache Editor (CodeMirror) zur Verfügung. Den TinyMCE Editor können Sie im

Shopware 5 TinyMCE-Editor aktivieren Read More »

SSL im Shopware 5 Shop aktivieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die SSL Funktion können Sie im Adminbereich des Shops aktivieren, hierzu melden Sie sich zunächst als Admin im Shop an. Unter „Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Shopeinstellungen -> Shops -> Hauptshop“, finden Sie die Option „SSL verwenden“. Wenn Sie

SSL im Shopware 5 Shop aktivieren Read More »

Shopware Cronjob erstellen: Cache Warmer

Um die Geschwindigkeit des Shopware Shops weiter zu steigern, empfiehlt es sich den Cache Warmer zu verwenden. Der HTTP Cache lässt sich über das Backend des Shops aktivieren. Klicken Sie hierzu auf „Einstellungen -> Caches / Performance“. Unter dem Reiter „Einstellungen“ finden Sie den HTTP-Cache. Über den sogenannten Cache Warmer kann der HTTP Cache komplett

Shopware Cronjob erstellen: Cache Warmer Read More »

Shopware 5 Logo ändern

Der eigene Onlineshop braucht natürlich eine persönliche Note. Ihr Logo hat Wiedererkennungswert und sollte daher Ihren Shopware-Shop „zieren“. Erfahren Sie hier wie Sie dies spielend leicht bewältigen. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! 1. Loggen Sie

Shopware 5 Logo ändern Read More »

Shopware 5 Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren

Shopware Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren Wenn Sie Änderungen in Ihrem Shopware-Shop vornehmen, oder wenn Sie Ihren Shop gerade erst erstellen, ist es sinnvoll für Besucher einen Wartungsmodus zu aktivieren. Shopware bietet hier eine hauseigene Lösung an, die wir im Folgenden erklären möchten. 1. Loggen Sie sich zunächst in das Backend Ihrer Shopware-Installation ein. Dies erreichen Sie unter

Shopware 5 Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren Read More »

Shopware 6 Community Edition installieren

Shopware 6 Community Edition installieren Die aktuelle Version der Shopware Community Edition finden Sie auf der Webseite des Herstellers im Downloadbereich. Mithilfe der Kundenverwaltung, können Sie das ZIP-Paket über den File Manager hochladen. Eine Info vorab: ESTUGO Kunden können sich Shopware 6 kostenlos mit jedem neuen Hosting Tarif installieren lassen. Wenn Sie bereits Kunde sind,

Shopware 6 Community Edition installieren Read More »

Shopware 6 Sitemap erstellen

Shopware 6 Sitemap erstellen Was ist eigentlich unter Sitemap zu verstehen? Die Sitemap ist eine Liste aller Unterseiten Ihres Onlineshop bzw. Ihrer Website. Der Crawler, der jeweiligen Suchmaschine kann somit Ihre Seite besser untersuchen und kann mithilfe der Sitemap Links besser aufnehmen. Gerade bei großen Webauftritten bzw. Onlineshops ist eine Sitemap sehr wichtig. Aufgrund vieler

Shopware 6 Sitemap erstellen Read More »

Wartungsmodus in Shopware 6

Wartungsmodus in Shopware 6 Manchmal ist es erforderlich Shopware 6 in den Wartungsmodus zu setzen. Sei es ein Test, ein Update des Shops machen und Ihre Kunden mit neuen Inhalten überraschen. Für eben diese Situationen bietet die Shopsoftware einen Wartungsmodus an. Dieser ermöglicht es Ihnen hinter den Kulissen zu arbeiten, während die Besucher des Onlineshops

Wartungsmodus in Shopware 6 Read More »

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Steuersatz Ihres Shopware 6 Shops ändern können. Bitte beachten Sie, dass wir dies anhand eines Shopware Shops in der Version 6.1.0 (Community Edition) demonstrieren. Wie immer gilt: Bitte legen Sie vor allen Änderungen, entsprechende Backups an. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes Read More »

Installation von Shopware 5

Was benötigen Sie? Ein für Shopware 5 geeignetes Shophosting Paket Eine Domain unter der der Shop erreichbar sein wird Ein SSL-Zertifikat für die gesicherte Verbindung Die Installationsdateien Eine Datenbank Die aktuelle Version von Shopware finden Sie auf der Webseite des Herstellers im Downloadbereich. Mit Hilfe der Kundenverwaltung Plesk können Sie das ZIP-Paket über den Filemanager

Installation von Shopware 5 Read More »