ESTUGO.net

Werbe-Markt.de – Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt)

Auf Werbe-Markt.de bietet die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) mehr als 20 Gambio-Module für SEO, Social-Media & Affiliate-Marketing sowie eine verbesserte Benutzererfahrung in Ihrem Gambio GX3 Onlineshop. Alle Erweiterungen sind „Update-sicher“, die Vollversionen unverschlüsselt und mit den neuesten Gambio-Versionen kompatibel. Auszug aus dem Leistungsspektrum Über… Seit mehr als 15 Jahren bin ich selbständig als Webentwickler tätig, […]

Werbe-Markt.de – Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) Weiterlesen »

Ist der Plesk „Backup Manager“ verschwunden/abgeschafft?

einfache Frage, einfache Antwort: Nein – er wurde nur besser versteckt. Plesk, die derzeit komfortabelste Software zur Serververwaltung, wird kontinuierlich weiterentwickelt. Nicht alle Änderungen sind schlecht. Einige Neuerungen jedoch, sind gewiss gewöhnungsbedürftig. So wurde auch an der bewährten Übersicht (leider) ein wenig verändert. Nach dem Login gelangen Sie wie gehabt auf die Übersicht Websites &

Ist der Plesk „Backup Manager“ verschwunden/abgeschafft? Weiterlesen »

Installation der WordPress Software (mit WordPress Toolkit)

WordPress eignet sich ganz hervorragend für Ihre eigene Internetpräsenz. Die Installation ist mit dem innovativen WordPress Toolkit tatsächlich ein „Kinderspiel“. Für Ihre automatische WordPress Installation benötigen Sie: Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! 1. Loggen Sie

Installation der WordPress Software (mit WordPress Toolkit) Weiterlesen »

Installation der WordPress Software (ohne WordPress Toolkit)

WordPress eignet sich ganz hervorragend für Ihre eigene Internetpräsenz. Sie müssen kein Computergenie sein und auch keine Kenntnisse im Programmieren haben um die Software zu installieren. Im Folgenden schildern wir Ihnen die Installation in 6 bebilderten Schritten. Für Ihre gelungene WordPress Installation benötigen Sie: Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin

Installation der WordPress Software (ohne WordPress Toolkit) Weiterlesen »

WordPress aktualisieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Bevor Sie WordPress, Plugins oder Themes aktualisieren, legen Sie bitte stets eine Datensicherung an. WordPress bietet

WordPress aktualisieren Weiterlesen »

Weiterleitung via .htaccess – Domain Weiterleitung 301

Wollen Sie Ihren Onlineshop über alle Ihre ähnlich lautenden Domains erreichbar machen? Dann sollten Sie diese Domains direkt via 301-Redirect über eine .htaccess weiterleiten. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Warum weiterleiten via 301? Lassen Sie

Weiterleitung via .htaccess – Domain Weiterleitung 301 Weiterlesen »

Unterschiede von POP3 und IMAP

Um E-Mails mittels E-Mail Client vom Server abzurufen gibt es, neben den Hosted Exchange Varianten ActiveSync, MAPI, EWS, in den „normalen“ E-Mail Paketen (z.B. bei ESTUGO) die beiden Standardprotokolle POP3 und IMAP(4). Doch was ist eigentlich der Unterschied und wofür sollte ich was nutzen? POP3 Bei einem POP-Konto werden die E-Mails vom Server heruntergeladen und

Unterschiede von POP3 und IMAP Weiterlesen »

Spamfilter aktivieren und konfigurieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der Spamfilter kann für jede E-Mailadresse einzeln eingerichtet werden. Um den Spamfilter einzuschalten, klicken Sie bitte

Spamfilter aktivieren und konfigurieren Weiterlesen »

E-Mailweiterleitung einrichten

Eine E-Mailweiterleitung können Sie nur erstellen, wenn Sie bereits eine E-Mailadresse angelegt haben, siehe E-Mailadresse erstellen. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Um eine Weiterleitung einzurichten, klicken Sie bitte auf die E-Mailadresse, anschließend wählen Sie bitte

E-Mailweiterleitung einrichten Weiterlesen »

E-Mailadresse erstellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Eine neue E-Mailadresse können Sie unter „E-Mail -> E-Mailadresse erstellen“ anlegen. Die Screenshots verdeutlichen Ihnen, was

E-Mailadresse erstellen Weiterlesen »

Automatische Antwort erstellen

Ein Autoresponder bezeichnet eine Abwesenheitsnotiz bei E-Mails. Eine solche Notiz wird häufig bei Urlaub oder Krankheit verwendet, damit der E-Mailabsender Bescheid weiß, dass es bei der Beantwortung der E-Mail zur Verzögerung kommen kann. Um eine automatische Antwort „Autoresponder“ einzurichten, klicken Sie bitte auf E-Mail, dann auf Ihre E-Mailadresse und anschließend auf „Automatische Antwort“.

Automatische Antwort erstellen Weiterlesen »

E-Maildienst deaktivieren

Sie können den E-Maildienst pro Domain aktivieren oder deaktivieren. Der E-Maildienst ist standardmäßig aktiviert, kann aber in der Verwaltung unter „E-Mail -> E-Mail-Einstellungen“ deaktiviert werden. Der E-Maildienst sollte deaktiviert werden, wenn der MX-Record (E-Mailserve r einer Domain) extern ist, also nicht von ESTUGO betreut wird, z.B. wenn Sie einen Exchange-Server verwenden.

E-Maildienst deaktivieren Weiterlesen »

Mac Mail für OS EL Capitan einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995 IMAP: 993 SMTP: 465 Die

Mac Mail für OS EL Capitan einrichten Weiterlesen »

Mac Mail für OS Sierra einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995 IMAP: 993 SMTP: 465

Mac Mail für OS Sierra einrichten Weiterlesen »

Mail für Iphone und IPad einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.dePasswort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des PasswortsAuthentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995IMAP: 993SMTP: 465 Die SSL Option funktioniert nur, wenn

Mail für Iphone und IPad einrichten Weiterlesen »

Thunderbird unter Linux Mint / Ubuntu einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: – Port Posteingangsserver: POP3 = 995 –

Thunderbird unter Linux Mint / Ubuntu einrichten Weiterlesen »

Liste der sicheren E Mail Server im Speedport anpassen

Einige Speedport Router der Telekom können Sie vor die Problematik stellen, dass Sie sich nicht mit dem ESTUGO.net Postausgangsserver verbinden können, obwohl Sie alle Einstellungen korrekt vorgenommen haben. Dieses Hinderniss lässt sich jedoch gut beheben. Die neuen Router der Telekom verfügen über die Funktion „Liste der sicheren E-Mail-Server“ welche den Versand von E-Mails über einen

Liste der sicheren E Mail Server im Speedport anpassen Weiterlesen »