WordPress eignet sich ganz hervorragend für Ihre eigene Internetpräsenz. Sie müssen kein Computergenie sein und auch keine Kenntnisse im Programmieren haben um die Software zu installieren. Im Folgenden schildern wir Ihnen die Installation in 6 bebilderten Schritten.
Für Ihre gelungene WordPress Installation benötigen Sie:
- 1 x Webhosting mit:
– ausreichend Speicherplatz (mind. 500 MB),
– mind. einer Datenbank inklusive
– aktueller PHP-Version - 1 x Domain mit installiertem SSL Zertifikat
- 1 x Datenbank (MySQL oder MariaDB)
- 1 x FTP Zugang
- 1 x WordPress Installationsdatei
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
1. Laden Sie sich die WordPress auf Ihren PC herunter
Die aktuelle Version von WordPress finden Sie auf der Webseite des Entwicklers im Downloadbereich.
2. Hochladen der .zip Datei auf Ihren Webspace, z.B. bei ESTUGO
Loggen Sie sich in der Kontoverwaltung Plesk ein. Sie können dort über den Reiter „Dateien“ das ZIP-Paket hochladen.

verwenden Sie die Funktion „Hochladen“ um Dateien von Ihrem Rechner auf den Server zu laden

Laden Sie die .zip Datei in den Ordner /httpdocs


Das Resultat: Die Datei liegt im Verzeichnis /httpdocs
3. Entpacken der .zip Datei
Die geladene .zip Datei können Sie durch einen Mausklick auf den Dateinamen direkt auf dem Server entpacken und erhalten so einen neuen Ordner „wordpress“

nach dem Klick wird die Datei entpackt. Es sind keine weiteren Einstellungen nötig.

Das Resultat: der Ordner wordpress im Ordner /httpdocs
4. Anpassen der Hosting Einstellungen
Sie müssen nun in den Hostingeinstellungen der Domain mithilfe des Dokumentenstamms auf den Ordner „/httpdocs/wordpress“ weiterleiten lassen. In die Hostingeinstellungen gelangen Sie über den Reiter „Websites & Domains“

Wechseln Sie in den Reiter „Websites & Domains“

Unterhalb Ihres Domainnamens finden Sie den Punkt „Hosting-Einstellungen“

Ihre Domain verweist nun auf den Ordner httpdocs/wordpress/
5. Anlegen einer Datenbank
Für die Installation von WordPress wird außerdem eine Datenbank benötigt. Die Datenbank können Sie ebenfalls in der Kundenverwaltung anlegen.

6. Installationsroutine starten
Sobald Sie die Dateien hochgeladen, die Domain mit dem Ordner verknüpft und eine leere Datenbank erstellt haben, können Sie mit der Installation starten. Hierzu rufen Sie einfach Ihre Domain im Browser auf.
Der Benutzername sollte NICHT „demo“, „admin“ oder „ihre@mailadresse.de“ genannt werden. Am besten ist eine Kombination mit Sonderzeichen wie zum Beispiel „admin-ihrvorname“
Nach Aufruf Ihrer Domain befinden Sie sich nun in der Installations-Routine von WordPress. Wählen Sie hier die gewünschte Sprache aus und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

1. Eingabe der Datenbanbankdaten, die Sie zuvor vergeben haben

2. Zwischenmeldung

3. Eingabe Ihrer Admindaten zum Backend

Erfolgsmeldung!

Ihr LogIn zum Backend von WordPress