ESTUGO.net

Thunderbird für Windows

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Welche Daten muss ich in Thunderbird hinterlegen? Posteingangsserver: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Postausgangsserver:Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihredomain.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort oder normal Download Thunderbird:Klick Bitte ersetzen Sie […]

Thunderbird für Windows Weiterlesen »

Mail für Windows 10 einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Bitte ersetzen Sie „wwwXX“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers. (z.B.

Mail für Windows 10 einrichten Weiterlesen »

Einstellungen für den E-Mail Versand aus dem Gambio-Shopsystem

Welche Daten muss ich im Shopsystem hinterlegen? E-Mail Transportmethode: SMTP Adresse des SMTP Servers: Servername auf dem Sie sich auch in Plesk einloggen (z.B.: wwwXX.estugo.de, oder anna.estugo.de) SMTP-Port: 587 SMTP Username: Ihre E-Mailadresse (z.B.: m.mustermann@domain.de) SMTP Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts SMTP Auth: Ja SMTP Verschlüsselung: TLS Bitte ersetzen

Einstellungen für den E-Mail Versand aus dem Gambio-Shopsystem Weiterlesen »

Der FileManager (WebFTP) von Plesk

Mit der Serververwaltung Plesk stellen wir Ihnen ebenfalls eine sehr solide Möglichkeit der Dateiverwaltung zur Verfügung. Im Plesk File-Manager können Sie Dateien direkt bearbeiten, löschen, verschieben, etc.   Der File Manager kann zudem .zip Archive extrahieren oder die Größe einzelner Ordner berechnen. Die Dateirechte (lesen, schreiben, ausführen) lassen sich ebenfalls komfortabel ändern. Komplette Ordner inklusive

Der FileManager (WebFTP) von Plesk Weiterlesen »

Update PHP in Plesk

Update PHP in Plesk Bei PHP handelt sich sich um eine Scriptsprache, welche für die Erstellung dynamischer Websites und Webanwendungen verwendet wird. Oftmals setzen Shopsoftware oder CMS Lösungen bestimmte PHP Versionen voraus. Auch wenn man die Vorteile einer neueren PHP Version nutzen möchte, kann dies ein PHP Update erforderlich machen. Mit dem Laden des Videos

Update PHP in Plesk Weiterlesen »

Installation von Shopware 5

Was benötigen Sie? Ein für Shopware 5 geeignetes Shophosting Paket Eine Domain unter der der Shop erreichbar sein wird Ein SSL-Zertifikat für die gesicherte Verbindung Die Installationsdateien Eine Datenbank Die aktuelle Version von Shopware finden Sie auf der Webseite des Herstellers im Downloadbereich. Mit Hilfe der Kundenverwaltung Plesk können Sie das ZIP-Paket über den Filemanager

Installation von Shopware 5 Weiterlesen »