Update PHP in Plesk
Bei PHP handelt sich sich um eine Scriptsprache, welche für die Erstellung dynamischer Websites und Webanwendungen verwendet wird. Oftmals setzen Shopsoftware oder CMS Lösungen bestimmte PHP Versionen voraus. Auch wenn man die Vorteile einer neueren PHP Version nutzen möchte, kann dies ein PHP Update erforderlich machen.
Darüber hinaus können veraltete und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgte PHP Versionen ein Sicherheitsrisiko für Ihre Website darstellen. Im Vorfeld sollten Sie sich informieren, ob Ihre genutzte Software und die Plugins mit der neuen PHP Version kompatibel sind.
Haben Sie dies erledigt, können Sie das PHP Update in Plesk durchführen. Hierzu melden Sie sich bitte zunächst in Ihrem Plesk Konto an.
Unterhalb jeder Domain haben Sie die Möglichkeit unter den PHP-Einstellungen, die gewünschte PHP Version auszuwählen. Mit einem Klick auf den gekennzeichneten Punkt gelangen Sie in das Auswahlmenü.
Bestätigen Sie die entsprechende Einstellung und anschließend die Eingabe. Sollte es zu Fehlern kommen, können Sie die PHP Version ggf. auch wieder zurücksetzen.