Welche Daten muss ich hinterlegen?
Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen.
- Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)
- Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)
- Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de
- Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts
- Authentifizierung: Passwort
Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung:
– Port Posteingangsserver: POP3 = 995
– Port Posteingangsserver: IMAP = 993
– Port Postausgangsserver: SMTP = 465 (Verschlüsselungsart SSL)
– Port Postausgangsserver: SMTP = 587 (Verschlüsselungsart StartTLS)
- Die SSL Option funktioniert nur, wenn Sie den Servernamen
(z.B. wwwXX.estugo.de) anstelle Ihrer Domain beim Postein- und Ausgangsserver hinterlegen!
Starten Sie das Progamm „Mail„. Wenn Sie Mail das erste Mal starten, erhalten Sie direkt die Maske zum Hinzufügen eines neuen Kontos. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken sie oben links auf „Konten“ und dann rechts auf „Konto hinzufügen“
Wählen Sie „Erweitertes Setup„
Im nachfolgenden Fenster klicken Sie auf „Internet-E-Mail„
Füllen Sie bitte alle Felder mit Ihren Daten. Bei Posteingangsserver, sowie Postausgangsserver tragen Sie bitte den Server ein, auf dem Sie bei ESTUGO angelegt worden sind. Die Adresse lautet immer “wwwXX.estugo.de” (die XX sind durch die Server-Zahl zu ersetzen; Beispiel: www80.estugo.de).
Sie können den Server auch Ihren Zugangsdaten entnehmen, welche Sie nach der Bestellung per E-Mail von uns erhalten haben.
Setzen Sie bitte die Bestätigungshäckchen wie von uns im unten genannten Beispiel vorgegeben.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Anmelden„. Wenn Sie alle Daten korrekt eingegeben haben, erhalten Sie im Anschluss die Meldung, dass das Konto erfolgreich eingerichtet wurde.
Sollte die Einrichtung in Ihrem Mail Programm dennoch scheitern, könnte dies auch an den Einstellungen Ihres Routers liegen. Dies betrifft allerdings ausschließlich Kunden der Telekom. Weitere Informationen finden Sie unter: Liste der sicheren E Mail Server im Speedport anpassen