Android Mail einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen?

Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen.

Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)
Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)
Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de
Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts
Authentifizierung: Passwort

Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung:
– Port Posteingangsserver: POP3 = 995
– Port Posteingangsserver: IMAP = 993
– Port Postausgangsserver: SMTP = 465 (Verschlüsselungsart SSL)
– Port Postausgangsserver: SMTP = 587 (Verschlüsselungsart StartTLS)

  • Die SSL Option funktioniert nur, wenn Sie den Servernamen (z.B. wwwXX.estugo.de) anstelle Ihrer Domain beim Postein- und Ausgangsserver hinterlegen!
Bitte ersetzten Sie „wwwXX“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers.
(z.B. www19.estugo.de oder emma.estugo.de)

Zum erstellen eines neuen Kontos tippen Sie auf das „E-Mail“-Symbol und dann auf den Punkt „Konto hinzufügen“.

Sie werden nun in die Einrichtung geleitet wo Sie den Punkt „Neues Konto hinzufügen“ wählen.

Sie befinden sich nun in der Eingabemaske. Tragen Sie bitte Ihre E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort ein. Anschließend klicken Sie im unteren Bereich auf „Manuelles Setup“.

Im Folgenden wählen Sie bitte den Kontotyp aus. Entscheiden Sie sich hierbei entweder für POP3 oder IMAP. Bitte wählen Sie nicht den Punkt „Microsoft Exchange ActiveSync“!

Sie befinden sich nun in der Eingabemaske des manuellen Setups. Bitte füllen Sie hier folgendes aus:

– „E-Mail-Adresse“: Ihre E-Mail Adresse bei ESTUGO.net
– „Benutzername“: Ihre E-Mail Adresse
– „Passwort“: Ihr Passwort zur E-Mail Adresse

Eingangsserver

– „IMAP-Server“: wwwXX.estugo.de
– „Sicherheisttyp“: „Ohne“ oder „SSL“
– „Port“: Je nach Wahl des Sicherheits – und Kontotyps

Ausgangsserver

– „SMTP-Server“: wwwXX.estugo.de
– „Sicherheitstyp“: „Ohne“ oder „SSL“
– „Port“: Je nach Wahl des Sicherheits – und Kontotyps

„Anmeldung vor Senden von E-Mails erforderlich“ muss aktiviert sein!

Hinterlegen Sie darunter bitte nochmals die E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort und klicken Sie abschließend auf „Anmelden“.

Nachfolgend wechselt Ihr Gerät in den Posteingang und beginnt mit dem Abruf Ihrer E-Mails.