Um alle Einstellungen vornehmen zu können, loggen Sie sich bitte in Ihren WordPress Adminbereich ein. Sie erreichen den Adminbereich über die URL „ihredomain.de/wp-login.php“. Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und das dazugehörige Kennwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
Sie befinden sich im Dashboard (der Übersichtsseite) Ihres WordPress`. Fahren Sie mit Ihrer Mouse im linken Menü über den Punkt „Einstellungen“ und klicken Sie auf den Unterpunkt „Allgemein“.
Sie befinden sich nun in den allgemeinen Einstellungen zu Ihrem WordPress. Im oberen Teil finden Sie zwei URL Einträge. Hier stehen die aktuellen Adressen Ihres WordPress`.
Um nun das SSL von vornherein (also vor jeglicher Bearbeitung Ihres WordPress`) zu aktivieren schreiben Sie an das „http“ bitte ein zusätzliches „s“. Am Ende lautet die Domain nun „https“ statt wie vor dem Edit „http“.
Speichern Sie den Vorgang. Den Button hierzu finden Sie am Ende der Einstellungsseite. Fortan werden Ihre Seiten direkt mit „https“ angelegt und aufgerufen. Bitte beachten Sie nochmals das diese Variante nur für ein frisch installiertes, inhaltloses WordPress geeignet ist.
Loggen Sie sich in Ihren Adminbereich für WordPress ein. Die Domain für den Login lautet „ihredomain.de/wp-login.php“. Tragen Sie Ihren Benutzernamen und das dazugehörige Kennwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Sie befinden sich in Ihrem Dashboard. Klicken Sie im linken Menü auf den Punkt „Plugins“ und dann auf „Installieren“. Suchen Sie nach dem Plugin „Better Search Replace„. Wenn die Suche das Plugin gefunden hat klicken Sie bitte auf „Jetzt installieren“. Anschließend im selben Fenster auf „Aktivieren“.
Sie werden nach der Installation und Aktivierung auf die Plugin-Übersicht Ihres WordPress`geleitet. Fahren Sie mit Ihrer Mouse bitte auf den Menüpunkt (links) Werkzeuge und klicken Sie dann auf den Unterpunkt „Better Search Replace“.
HINWEIS: Bitte legen Sie spätestens jetzt ein Backup Ihrer Seite an. Wie Sie eine Datensicherung anlegen erfahren Sie HIER! Wie Sie eine Datensicherung wiederherstellen erfahren Sie HIER!
Sie befinden sich nun im Plugin „Better Search Replace“. Sie befüllen bitte die Punkte „Suchen nach“ und „Ersetzen durch“. In das obere Feld tragen Sie bitte Ihre aktuelle Domain, ohne „https“ ein. In das untere Feld bitte die selbe Domain, jetzt aber mit „https“ (jeweils bitte ohne „“).
Sie markieren bitte alle Tabellen (Klicken Sie eine Tabelle an und drücken Sie dann Strg+A)! Klicken Sie nun auf den Button „Suchen/Ersetzen starten“.
Sie bekommen nach Abschluss der Anpassungen durch das Plugin eine wie auf dem unteren Screenshot angezeigte Meldung, welche grün vorangestellt sein sollte. Somit ist der Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Alternativ hinterlegen Sie bitte folgenden Code in Ihrer .htaccess Datei, ohne das Format oder die Struktur der anderen Codes zu verändern.
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]