E-Mail

Automatische Antwort erstellen

Ein Autoresponder bezeichnet eine Abwesenheitsnotiz bei E-Mails. Eine solche Notiz wird häufig bei Urlaub oder Krankheit verwendet, damit der E-Mailabsender Bescheid weiß, dass es bei der Beantwortung der E-Mail zur Verzögerung kommen kann. Um eine automatische Antwort „Autoresponder“ einzurichten, klicken Sie bitte auf E-Mail, dann auf Ihre E-Mailadresse und anschließend auf „Automatische Antwort“.

Automatische Antwort erstellen Weiterlesen »

E-Maildienst deaktivieren

Sie können den E-Maildienst pro Domain aktivieren oder deaktivieren. Der E-Maildienst ist standardmäßig aktiviert, kann aber in der Verwaltung unter „E-Mail -> E-Mail-Einstellungen“ deaktiviert werden. Der E-Maildienst sollte deaktiviert werden, wenn der MX-Record (E-Mailserve r einer Domain) extern ist, also nicht von ESTUGO betreut wird, z.B. wenn Sie einen Exchange-Server verwenden.

E-Maildienst deaktivieren Weiterlesen »

Mac Mail für OS EL Capitan einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995 IMAP: 993 SMTP: 465 Die

Mac Mail für OS EL Capitan einrichten Weiterlesen »

Mac Mail für OS Sierra einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995 IMAP: 993 SMTP: 465

Mac Mail für OS Sierra einrichten Weiterlesen »

Mail für Iphone und IPad einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de)Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.dePasswort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des PasswortsAuthentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: POP3: 995IMAP: 993SMTP: 465 Die SSL Option funktioniert nur, wenn

Mail für Iphone und IPad einrichten Weiterlesen »

Thunderbird unter Linux Mint / Ubuntu einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: – Port Posteingangsserver: POP3 = 995 –

Thunderbird unter Linux Mint / Ubuntu einrichten Weiterlesen »

Liste der sicheren E Mail Server im Speedport anpassen

Einige Speedport Router der Telekom können Sie vor die Problematik stellen, dass Sie sich nicht mit dem ESTUGO.net Postausgangsserver verbinden können, obwohl Sie alle Einstellungen korrekt vorgenommen haben. Dieses Hinderniss lässt sich jedoch gut beheben. Die neuen Router der Telekom verfügen über die Funktion „Liste der sicheren E-Mail-Server“ welche den Versand von E-Mails über einen

Liste der sicheren E Mail Server im Speedport anpassen Weiterlesen »

Outlook für Mac einrichten

Welche Daten muss ich in Outlook hinterlegen? Posteingangsserver: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Postausgangsserver:Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: ihrname@ihredomain.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Bitte aktivieren Sie beim Postausgangsserver unter den „weiteren Einstellungen“ folgendes: – Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung – Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden Folgende Ports stehen

Outlook für Mac einrichten Weiterlesen »

Thunderbird für Mac

Welche Daten muss ich in Thunderbird hinterlegen? Posteingangsserver: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Postausgangsserver:Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihredomain.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort oder normal Bitte ersetzen Sie „wwwXX“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers. (z.B. www19.estugo.de oder emma.estugo.de) Verwenden Sie NICHT wwwxx.estugo.de Folgende Ports

Thunderbird für Mac Weiterlesen »

Android Mail einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Folgende Ports stehen für SSL zur Verfügung: – Port Posteingangsserver: POP3 = 995

Android Mail einrichten Weiterlesen »

Thunderbird für Windows

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Welche Daten muss ich in Thunderbird hinterlegen? Posteingangsserver: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Postausgangsserver:Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse

Thunderbird für Windows Weiterlesen »

Mail für Windows 10 einrichten

Welche Daten muss ich hinterlegen? Folgende Daten müssen Sie immer hinterlegen. Server für eingehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Server für ausgehende E-Mails: Servername (z.B.: wwwXX.estugo.de) Benutzername: E-Mailadresse z.B.: info@ihre-internetadresse.de Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts Authentifizierung: Passwort Bitte ersetzen Sie „wwwXX“ mit der Zahl oder dem Namen Ihres Servers. (z.B.

Mail für Windows 10 einrichten Weiterlesen »

Einstellungen für den E-Mail Versand aus dem Gambio-Shopsystem

Welche Daten muss ich im Shopsystem hinterlegen? E-Mail Transportmethode: SMTP Adresse des SMTP Servers: Servername auf dem Sie sich auch in Plesk einloggen (z.B.: wwwXX.estugo.de, oder anna.estugo.de) SMTP-Port: 587 SMTP Username: Ihre E-Mailadresse (z.B.: m.mustermann@domain.de) SMTP Passwort: Passwort des Postfaches eingeben – Anleitung zum ändern des Passworts SMTP Auth: Ja SMTP Verschlüsselung: TLS Bitte ersetzen

Einstellungen für den E-Mail Versand aus dem Gambio-Shopsystem Weiterlesen »