Domains

Was ist ein DKIM-Eintrag?

Ein DKIM-Eintrag (DomainKeys Identified Mail) ist ein essenzieller Bestandteil moderner E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen. Er hilft dabei, E-Mails vor Manipulationen und Phishing-Angriffen zu schützen, indem er sicherstellt, dass der Absender einer Nachricht authentisch ist und die E-Mail unterwegs nicht verändert wurde. Wie funktioniert DKIM? DKIM arbeitet mit einer Kombination aus öffentlichen und privaten Schlüsseln: Vorteile von DKIM Aufbau […]

Was ist ein DKIM-Eintrag? Weiterlesen »

Wie lange dauert es, eine .de-Domain zu registrieren?

Die Registrierung einer .de-Domain ist ein schneller und unkomplizierter Prozess – perfekt, wenn Sie schnell online durchstarten möchten. Doch wie lange dauert es wirklich? Hier finden Sie alle wichtigen Infos, direkt und verständlich. Ablauf der .de-Domain-Registrierung Bei der Registrierung einer .de-Domain kommt es auf den richtigen Anbieter und einen klaren Prozess an. So läuft die

Wie lange dauert es, eine .de-Domain zu registrieren? Weiterlesen »

Domain und Webhosting: Wo liegt der Unterschied 

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, stoßen Sie schnell auf die Begriffe Domain und Webhosting. Beide sind unverzichtbar, doch was genau bedeuten sie, und warum sind sie für Ihre Online-Präsenz wichtig? Und vor allem: Wie hilft Ihnen ESTUGO, diese beiden Elemente unkompliziert und zuverlässig zu verbinden? Die Domain: Ihre Adresse im Internet Eine Domain ist die Adresse, unter der Ihre

Domain und Webhosting: Wo liegt der Unterschied  Weiterlesen »

So verbinden Sie Ihre Domain mit Wix

Wenn Sie Ihre Domain bei Estugo registriert haben und diese mit Ihrer Website bei Wix verbinden möchten, können Sie die Pointing-Methode nutzen. Dabei bleibt die Domain bei Estugo, und gezielte DNS-Einträge leiten den Datenverkehr zu Wix weiter. 1. Loggen Sie sich in Ihr Wix-Konto ein 2. Kontaktieren Sie den Estugo-Support Der Support übernimmt die Einrichtung

So verbinden Sie Ihre Domain mit Wix Weiterlesen »

Wer darf eine .eu-Domain registrieren?

Die .eu-Domain ist eine der beliebtesten Top-Level-Domains in Europa und wird häufig von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen genutzt, die ihre Zugehörigkeit zur Europäischen Union (EU) betonen möchten. Doch können wirklich alle eine .eu-Domain registrieren? In diesem Artikel klären wir, wer berechtigt ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Die Grundregel: Wohn- oder Firmensitz in der

Wer darf eine .eu-Domain registrieren? Weiterlesen »