Wenn Sie in Plesk eingeloggt sind, klicken Sie links im Menü auf Websites & Domains und öffnen die Übersicht Ihrer Webseite. Relativ mittig gibt es einen Knopf „Protokolle“, da klicken Sie drauf. In den Protokollen werden bekannte Bots mit einem Roboter-Symbol gekennzeichnet. So ist es auch im nachstehenden Bild zu sehen. Wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren, können Sie den sogenannten User-Agent sehen. Also das, womit sich der Bot oder Browser vorstellt bzw. zu erkennen gibt.

Nun muss man sich den Namen des Bots heraussuchen. Meistens steht hinter dem Namen auch eine Versionsangabe. Im Beispiel ist der Name des Bots „Amazonbot“ und die Version „0.1“. Den Namen des Bots kann man nun in der robots.txt eintragen. Dazu fügt man ganz oben in der Datei die folgenden Zeilen hinzu:
User-agent: Amazonbot Disallow:/
„Amazonbot“ ersetzen Sie dabei natürlich mit dem Namen des Bots, den Sie sperren möchten.