Mika Kahl

So verbinden Sie Ihre Domain mit Wix

Wenn Sie Ihre Domain bei Estugo registriert haben und diese mit Ihrer Website bei Wix verbinden möchten, können Sie die Pointing-Methode nutzen. Dabei bleibt die Domain bei Estugo, und gezielte DNS-Einträge leiten den Datenverkehr zu Wix weiter. 1. Loggen Sie sich in Ihr Wix-Konto ein 2. Kontaktieren Sie den Estugo-Support Der Support übernimmt die Einrichtung […]

So verbinden Sie Ihre Domain mit Wix Weiterlesen »

Fehlermeldung ‚Recipient address rejected: Domain does not accept mail‘ verstehen und beheben

Die Fehlermeldung „Recipient address rejected: Domain example.com does not accept mail (nullMX)“ deutet darauf hin, dass die Empfänger-Domain (in diesem Fall example.com) keine E-Mails empfängt oder empfangen will. Die Ursache liegt meist in der sogenannten „null MX“-Konfiguration, welche gezielt eingestellt wird, um den Empfang von E-Mails zu verhindern. Mit dieser Einstellung teilt die Domain dem

Fehlermeldung ‚Recipient address rejected: Domain does not accept mail‘ verstehen und beheben Weiterlesen »

Ressourcennutzung

Schritt 1: Zugriff auf die Ressourcennutzung Im Plesk-Dashboard angekommen, suchen Sie oben rechts das Untermenü.Falls das Menü noch nicht ausgeklappt ist, klicken Sie auf das kleine Dreieck auf der rechten Seite, um es anzuzeigen.In diesem Untermenü finden Sie die Optionen Ressourcennutzung. Klicken Sie auf Ressourcennutzung, um eine Übersicht zu erhalten. Hinweis zur Auswahl verschiedener Zeiträume

Ressourcennutzung Weiterlesen »

So funktioniert ein FTP-Client

Ein FTP-Client ist ein Programm, das dir hilft, Dateien zwischen deinem Computer und einem Webserver zu übertragen. Das ist besonders nützlich, wenn du eine Website betreibst und Dateien wie Bilder, Texte oder Code auf den Server hochladen möchtest. FTP steht für „File Transfer Protocol“, also ein Verfahren, um Dateien einfach und schnell über das Internet

So funktioniert ein FTP-Client Weiterlesen »

Warum bekomme ich E-Mails von meiner eigenen E-Mail Adresse?

Wenn Sie E-Mails von Ihrer eigenen E-Mail-Adresse erhalten, könnte das daran liegen, dass jemand Ihre Adresse fälscht. Dieses Vorgehen nennt man Spoofing. Es bedeutet, dass jemand eine E-Mail so aussehen lässt, als käme sie von Ihnen, obwohl das nicht der Fall ist. Beim Spoofing wird Ihre E-Mail-Adresse im Absenderfeld der Nachricht gefälscht. Der Empfänger, in

Warum bekomme ich E-Mails von meiner eigenen E-Mail Adresse? Weiterlesen »

3-2-1-Backup-Strategie

Die 3-2-1 Regel ist eine einfache Methode, um Ihre Daten sicher zu speichern, falls einmal etwas schiefgeht. Diese Regel besagt, dass Sie: Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie wichtige Dateien (z.B. Ihre Website oder Ihre E-Mails) nur an einem Ort speichern, besteht das Risiko, dass diese verloren gehen, wenn etwas passiert – wie

3-2-1-Backup-Strategie Weiterlesen »