Was sind Entry Processes (EP)?

Ein bildlicher Vergleich

Stellen wir uns vor „Entry Processes“ seien wie Kassen in einem Supermarkt. Immer wenn ein Kunde kommt, wird er an der Kasse bedient, das geht schnell und dann ist die Kasse für den nächsten Kunden frei. Wenn aber zu wenig Kassen offen sind oder zu viele Kunden da sind, weil ein Feiertag bevorsteht, bilden sich Warteschlangen. Die Folge ist, dass Kunden warten müssen und nicht sofort bedient werden. In so einem Fall können Kassen geöffnet werden, damit mehr Kunden gleichzeitig bedient werden können. Der Supermarkt steht für Ihre Webseite und die Kunden des Supermarkts für die Besucher Ihrer Webseite. Die Entry Processes bestimmen also wie viele gleichzeitige Aktionen ausgeführt werden können.

Technischer Hintergrund

Ein Entry Process wird ausgelöst, wenn eine Webseite aufgerufen wird. Meist ist damit die Ausführung von Skripten verbunden, damit der Webseiteninhalt angezeigt werden kann. Sobald der Webserver die Anfrage bearbeitet hat und seine Antwort an den Browser gesendet hat, wird der Entry Process beendet. Das dauert im Normalfall nur Bruchteile einer Sekunde. Es geht also deutlich schneller zu als an der Supermarktkasse. Als Faustregel lässt sich sagen: Jeder Klick auf einer Webseite löst einen Entry Process aus.

Wir als Hoster vergeben je nach Tarif unterschiedliche Kontingente für solche Entry Processes, damit niemand den Server mit zu vielen Anfragen in die Knie zwingen kann.

Auf unseren Shared Hosting Servern haben Sie die Möglichkeit einzusehen, wie viele Entry Processes Ihr Tarif über die Zeit nutzt. Gehen Sie dazu auf Websites & Domains und klicken Sie im Menü am rechten Bildrand auf Ressourcennutzung. Wenn das Menü nicht angezeigt wird, klicken Sie oben rechts auf den kleinen Kasten mit Pfeil um das Menü anzuzeigen. Im Tab Current usage können Sie den Verlauf der Entry Processes sehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Tarif dauerhaft über dem Limit liegt oder Fehler mit der Nummer 503 Bad Gateway bekommen, dann brauchen Sie einen größeren Tarif mit einem höheren EP Limit.

Können bei 20 EP nur 20 Besucher gleichzeitig auf meiner Webseite sein?

Nein, so ist das EP Limit nicht zu verstehen. Eine Informationsseite mit statischem Inhalt wie Text und Bildern könnten potenziell Hunderte von Besuchern gleichzeitig abrufen, weil die meisten Inhalte direkt aus dem Cache geladen werden können und keine laufenden Server-Prozesse erfordern. Allerdings ist es auch möglich, dass eine Seite so programmiert ist, dass sie mehrere Entry Processes auslöst, sobald man sie besucht. Damit würde das EP Limit sehr schnell greifen.

Die Anzahl der Entry Processes ist also eher ein Maß für die Fähigkeit des Servers, gleichzeitig eingehende Anfragen zu bearbeiten, die eine aktive Verarbeitung benötigen, und nicht direkt ein Limit für die Anzahl der Besucher auf der Webseite.