Onlineshop Hilfe

Wartungsseite Shopware 5 bearbeiten

Wie Sie den Wartungsmodus einschalten können, haben wir in der Anleitung wartungsmodus-shopware-einschalten erklärt. Wie Sie den Inhalt der Wartungsseite anpassen können, dass zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Zunächst melden […]

Wartungsseite Shopware 5 bearbeiten Weiterlesen »

Shopware 5 TinyMCE-Editor aktivieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Shopware ab Version 4.1 bietet den erweiterten Editor (TinyMCE) nicht mehr als Standard an, somit können Sie nicht alle Funktionen der Software nutzen. Standardmäßig steht nur der einfache Editor (CodeMirror) zur Verfügung. Den TinyMCE Editor können Sie im

Shopware 5 TinyMCE-Editor aktivieren Weiterlesen »

SSL im Shopware 5 Shop aktivieren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die SSL Funktion können Sie im Adminbereich des Shops aktivieren, hierzu melden Sie sich zunächst als Admin im Shop an. Unter „Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Shopeinstellungen -> Shops -> Hauptshop“, finden Sie die Option „SSL verwenden“. Wenn Sie

SSL im Shopware 5 Shop aktivieren Weiterlesen »

Shopware 5 Logo ändern

Der eigene Onlineshop braucht natürlich eine persönliche Note. Ihr Logo hat Wiedererkennungswert und sollte daher Ihren Shopware-Shop „zieren“. Erfahren Sie hier wie Sie dies spielend leicht bewältigen. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! 1. Loggen Sie

Shopware 5 Logo ändern Weiterlesen »

Shopware 5 Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren

Shopware Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren Wenn Sie Änderungen in Ihrem Shopware-Shop vornehmen, oder wenn Sie Ihren Shop gerade erst erstellen, ist es sinnvoll für Besucher einen Wartungsmodus zu aktivieren. Shopware bietet hier eine hauseigene Lösung an, die wir im Folgenden erklären möchten. 1. Loggen Sie sich zunächst in das Backend Ihrer Shopware-Installation ein. Dies erreichen Sie unter

Shopware 5 Wartungsmodus aktivieren/deaktivieren Weiterlesen »

Shopware 6 Community Edition installieren

Shopware 6 Community Edition installieren Die aktuelle Version der Shopware Community Edition finden Sie auf der Webseite des Herstellers im Downloadbereich. Mithilfe der Kundenverwaltung, können Sie das ZIP-Paket über den File Manager hochladen. Eine Info vorab: ESTUGO Kunden können sich Shopware 6 kostenlos mit jedem neuen Hosting Tarif installieren lassen. Wenn Sie bereits Kunde sind,

Shopware 6 Community Edition installieren Weiterlesen »

Shopware 6 Sitemap erstellen

Shopware 6 Sitemap erstellen Was ist eigentlich unter Sitemap zu verstehen? Die Sitemap ist eine Liste aller Unterseiten Ihres Onlineshop bzw. Ihrer Website. Der Crawler, der jeweiligen Suchmaschine kann somit Ihre Seite besser untersuchen und kann mithilfe der Sitemap Links besser aufnehmen. Gerade bei großen Webauftritten bzw. Onlineshops ist eine Sitemap sehr wichtig. Aufgrund vieler

Shopware 6 Sitemap erstellen Weiterlesen »

Wartungsmodus in Shopware 6

Wartungsmodus in Shopware 6 Manchmal ist es erforderlich Shopware 6 in den Wartungsmodus zu setzen. Sei es ein Test, ein Update des Shops machen und Ihre Kunden mit neuen Inhalten überraschen. Für eben diese Situationen bietet die Shopsoftware einen Wartungsmodus an. Dieser ermöglicht es Ihnen hinter den Kulissen zu arbeiten, während die Besucher des Onlineshops

Wartungsmodus in Shopware 6 Weiterlesen »

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Steuersatz Ihres Shopware 6 Shops ändern können. Bitte beachten Sie, dass wir dies anhand eines Shopware Shops in der Version 6.1.0 (Community Edition) demonstrieren. Wie immer gilt: Bitte legen Sie vor allen Änderungen, entsprechende Backups an. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden

Shopware 6: Änderung des Steuersatzes Weiterlesen »

JTL Support

JTL Support Hilfe zum JTL-Shop und anderen JTL Produkten Wer die Shop Software JTL-Shop oder andere Produkte von JTL nutzt, findet unter www.jtl-software.de und dem Punkt „Hilfe“, gleich mehrere Möglichkeiten des Supports. Dokumentationen aller JTL Produkte: https://guide.jtl-software.de/jtl/Hauptseite Forum: https://forum.jtl-software.de/ Schulungen: https://www.jtl-software.de/JTL-Events#schulungen Premiumsupport: https://www.jtl-software.de/Support Video-Anleitungen: https://www.youtube.com/user/JTLSoftwareGmbH?feature=watch? Webinare: https://www.jtl-software.de/Webinare

JTL Support Weiterlesen »

SSL im JTL4 Shop aktivieren

Die SSL Funktion können Sie im Adminbereich des Shops aktivieren, hierzu melden Sie sich zunächst als Admin im Shop an. Unter „System > Globale Einstellungen > Globale Einstellungen“ können Sie die SSL Funktion aktivieren. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen

SSL im JTL4 Shop aktivieren Weiterlesen »

Download Anleitung JTL Shop

Download Anleitung JTL Shop Herunterladen der Software: Hierzu melden Sie sich bitte im JTL Kundencenter unter https://oauth2.api.jtl-software.com/login an. Sollten Sie noch keinen JTL Account besitzen so können Sie diesen dort ebenfalls direkt anlegen. Nach dem Login gelangen Sie auf Ihr JTL Dashboard. Im Anschluss klicken Sie bitte auf Lizenzen und dann auf „JTL-Shop“. Als nächsten

Download Anleitung JTL Shop Weiterlesen »

JTL Shop installieren

JTL Shop installieren Bevor die Installation Ihres JTL Shops starten kann, muss die Software entsprechend heruntergeladen werden, eine Anleitung zu diesem Thema finden Sie unter: estugo.de/howsting/download-anleitung-jtl-shop/ Sobald sich die Software auf Ihrem heimischen Computer befindet, legen Sie sich auf Ihrem Server ein neues Verzeichnis an, als Beispiel haben wir den Ordner „jtl“ als Unterverzeichnis von

JTL Shop installieren Weiterlesen »

Joomla installieren

Joomla installieren Die aktuellste Version von Joomla mit deutschem Sprachpaket erhalten Sie immer auf Joomla.de oder wenn es nicht mit deutschem Sprachpaket installiert werden soll auf Joomla.org. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück! Bitte beachten Sie

Joomla installieren Weiterlesen »

Joomla erfolgreich aktualiseren

Joomla erfolgreich aktualiseren Um Ihr Joomla stehts auf dem neuesten Stand zu halten, loggen Sie sich bitte zunächst in Ihren Adminbereich ein. Sie erreichen diesen stets unter der Domain „www.IhreDomain.de/administrator„. Tragen Sie Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Administrationskennwort ein. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt

Joomla erfolgreich aktualiseren Weiterlesen »

Dauerhafte SSL / https Weiterleitung im Gambio GX3 Shop aktivieren

Dauerhafte SSL / https Weiterleitung im Gambio GX3 Shop aktivieren Diese Anleitung können Sie auch für die alte Gambio GX2 Version verwenden. Die dauerhafte SSL-Weiterleitung können Sie in den „configure.php“ Dateien des Shops aktivieren, diese finden Sie auf dem FTP-Server unterhalb von: includes/configure.php admin/includes/configure.php Ab der Version 2.6.1.0 wird ein Besucher beim ersten Aufruf direkt

Dauerhafte SSL / https Weiterleitung im Gambio GX3 Shop aktivieren Weiterlesen »

Installationsanleitung Gambio GX3, sowie GX4

Installationsanleitung Gambio GX3, sowie GX4 In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie Ihre Gambio GX3 oder GX4 Shopsoftware in Ihrem ESTUGO.net Hostingpaket installieren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was benötigen Sie? Zunächst benötigen Sie Ihre Zugangsdaten zum Gambio Supportbereich. Weiterhin

Installationsanleitung Gambio GX3, sowie GX4 Weiterlesen »

Erstellen einer Shopkopie

Erstellen einer Shopkopie In vielen Fällen ist es sinnvoll, ein geplantes Update der Shopsoftware oder umfangreiche Änderungen in einer sicheren Umgebung zu testen. Schließlich möchten Sie Ihren Kunden Erreichbarkeit Ihres Shops rund um die Uhr bieten. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit

Erstellen einer Shopkopie Weiterlesen »