Deine Berater
Daniel Jastrow Admin Team
Onlineshop Hosting testen

Wenn es darum geht einen Onlineshop zu starten, dann sollte man auf keinen Fall den erstbesten Hosting Anbieter als Partner wählen. Das Hosting bildet schließlich die Grundlage für den Betrieb des Onlineshops. Aus diesem Grund lohnt es sich im Vorfeld mal genauer hinzuschauen und einige, wichtige Faktoren zu klären.

Kurzum, Onlineshop Hosting testen sollte ganz weit oben auf der „to do Liste“ eines Shopbetreibers stehen.

Onlineshop Hosting testen: wichtige Fragen für Shopbetreiber

Klar, ein Onlineshop Hosting ist schnell gefunden, bestellt und eingerichtet. Doch stop, bevor hier ein Vertrag abgeschlossen wird, gibt es eine ganze Menge Fragen, welche man sich oder dem Hosting Anbieter stellen sollte.

Wichtige Fragen an den Onlineshop Hoster

  • Hat der Hosting Anbieter Erfahrung mit der Shopsoftware?
  • Kann ein SSL/TLS Zertifikat für den Onlineshop hinterlegt werden?
  • Gibt es die Möglichkeit automatisiert Backups anlegen zu lassen?
  • Wird leistungsstarke Hardware verwendet?
  • Gibt es einen Spam bzw. Virenschutz?
  • Gibt es Up- bzw. Downgrade Möglichkeiten?
  • Wie sehen die Vertragslaufzeiten aus?
  • Wie gut bzw. schnell ist der Support des Anbieters?
  • Gibt es eine Möglichkeit den Anbieter in Notfällen (Nachts, Wochenende, Feiertage) zu erreichen?
  • Wie gut bzw. schnell läuft die Shopsoftware bei dem Anbieter?

Onlineshop Hosting testen und erst dann buchen

ESTUGO ist Sieger in der Kategorie Shop-Hosting bei der Wahl zum Webhoster des Jahres 2024.
Shop Hoster des Jahres 2024

 

Bevor Sie sich von den Angeboten, Garantien und Versprechen des Anbieters dazu verleiten lassen, einen Vertrag abzuschließen, testen Sie den jeweiligen Anbieter doch ganz einfach!

Lassen Sie sich die Shopsoftware Ihrer Wahl vom Anbieter installieren und probieren Sie aus, wie gut die Shopsoftware läuft. Außerdem ist es sehr zu empfehlen, zumindest probeweise einige Support Anfragen zu stellen.

Schnell wird sich zeigen, wie gut und vor allem wie schnell die Support Anfragen beantwortet werden. Nach 1-2 Wochen sollten Sie in der Lage sein, einschätzen zu können, ob Sie mit dem jeweiligen Hosting Anbieter arbeiten können und wollen.

Wer mehrere Hosting Anbieter im Auge hat, der kann auch Problemlos 2 oder 3 Anbieter gleichzeitig testen. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Hosting Anbieters ist übrigens tatsächlich der Support.

Was bringen Ihnen günstige Preise oder besonders großzügige Tarife, wenn im Bedarfsfall niemand erreichbar ist? Gerade im Bereich des Onlineshop Hostings treten immer wieder Fragen auf, die oft nicht direkt in Verbindung mit dem Hosting stehen.

Ein guter Onlineshop Hoster, wird Ihnen dennoch zur Seite stehen und zumindest Tipps geben, wo die Ursache liegen könnte bzw. wie eine Lösung aussehen könnte.

Onlineshop Hosting Anbieter finden

Gute Onlineshop Hosting Anbieter zu finden ist gar nicht so schwierig. Zum einen kann man direkt beim Hersteller der jeweiligen Shopsoftware nach Empfehlungen fragen, Support Foren nutzen und einfach mal andere Shopbetreiber nach Empfehlungen fragen oder alternativ Portale wie Hosttest.de nutzen.

Beliebte Anbieter für das Hosting von Onlineshops sind im übrigen: 1und1.de, Strato.de, Hosteurope.de, Allinkl.com. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Anbieter, die auf das Hosting von Onlineshops spezialisiert sind. Dies ist zum zum Beispiel ESTUGO.

Das Besondere an ESTUGO: 1 Monat Vertragslaufzeit, bis zu 30 Tage unverbindlich testen und ein Support der keine Fragen offen lässt. All dies ohne Fachchinesisch und mit “Antwort-am-gleichen-Tag” Versprechen.

Wenn wir Ihr Interesse am Onlineshop Hosting von ESTUGO geweckt haben, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns beim Wort nehmen würden und uns im Rahmen eines kostenlosen Tests einfach mal selbst auf die Probe stellen: Onlineshop Hosting testen!

4,9/5
Scroll to top