Immer wieder müssen wir feststellen, dass inzwischen wieder vermehrt Personen versuchen sich bei uns Produkte oder Dienstleistungen zu erschleichen. Hierzu werden in der Regel falsche Kontaktdaten verwendet, wobei lediglich die E-Mail Adresse erreichbar ist. Würden wir die bestellten Produkte nun zur Verfügung stellen, könnten diese genutzt werden, ohne das wir eine Zahlungserhalten oder viel schlimmer: es wurden die Daten von einer anderen Person angegeben.
Kein Problem bei ESTUGO
Da wir jede Bestellung verifizieren und jeden einzelnen Kunden persönlich kontaktieren, ist die Quote von erfolgreichen Fake-Bestellungen ausgesprochen gering bei uns. Für uns hat diese vermeintlich aufwändige Strategie sogar viele Vorzüge! Wir kommen mit jedem Kunden in Kontakt und können genau prüfen, ob auch wirklich alles “passt” und ob wir vielleicht noch irgendwie oder irgendwo helfen können.
Onlinehändler und Fake-Bestellungen
Doch wie sieht es bei Ihnen aus? Wie wehren Sie sich gegen Fake-Bestellungen und Abhocke Versuche? Als Shopbetreiber oder Onlinehändler können Sie ja nicht jeden Shop-Kunden anrufen und verifizieren! Haben Sie schon Mittel und Wege gefunden sich zu schützen, wenn ja, wie sehen diese aus? Eine der wenigen Möglichkeiten die mir einfallen, wäre nur mit Vorkasse zu arbeiten.
Bei Paypal, Kreditkarten und Lastschrift besteht ja immer noch das Risiko, dass jemand mit den Daten einer anderen Person “bezahlt”. Nehmen Sie dieses Risiko in Kauf oder haben Sie vielleicht eine Lösung oder einen Anbieter gefunden, der Sie als Händler schützt? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses Thema inzwischen für so manchen Shopbetreiber von Interesse sein dürfte.