Deine Berater
Matthias Berger Admin Team

Domain gekündigt – was passiert jetzt mit meiner Website und E-Mail?

Domain gekündigt was passiert mit E-Mails

Eine Domain ist schnell gekündigt – doch was passiert danach eigentlich mit der Website, der E-Mail-Adresse und den Hosting-Daten? Genau diese Fragen hören wir bei ESTUGO regelmäßig, denn vielen ist nicht bewusst: Die Kündigung einer Domain kann weitreichende Folgen haben – vor allem, wenn sie versehentlich oder aus Unwissenheit erfolgt. In diesem Beitrag erklären wir, was genau passiert, was Sie beachten müssen und wie Sie im Ernstfall reagieren können.

Domain gekündigt – und jetzt?

Wenn eine Domain gekündigt wurde, passiert zunächst nicht sofort etwas. Es gibt in der Regel eine Frist bis zum tatsächlichen Löschdatum. Danach wird die Domain entweder zur Löschung freigegeben oder in eine sogenannte Redemption- bzw. Restore-Phase überführt. Spätestens dann ist schnelles Handeln gefragt.

Wichtig zu wissen: Das Hosting selbst wird durch die Domainkündigung nicht automatisch beendet. Besonders bei ESTUGO haben viele Kunden mehrere Domains in einem Tarif. Deshalb weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass eine Domainkündigung nicht automatisch auch die Kündigung des Hostingtarifs bedeutet.

Was passiert mit meiner Website?

Sobald die Domain nicht mehr registriert ist oder nicht mehr auf den Server verweist, ist Ihre Website nicht mehr erreichbar. Die Inhalte sind unter der gekündigten Adresse nicht mehr aufrufbar. Ob Ihre Website gelöscht wird, hängt davon ab, ob das Hosting aktiv bleibt und ob noch andere Domains auf das Projekt zeigen.

Wird das Kündigungsdatum erreicht und besteht keine aktive Hostingbindung mehr, werden Ihre Daten auf dem Server endgültig gelöscht. Eine Wiederherstellung ist dann nur noch mit einem bestehenden Backup möglich – sofern dieses lokal oder auf einem Backup-Server vorliegt.

Was passiert mit meinen E-Mails?

Auch E-Mail-Adressen, die mit der Domain verknüpft sind (z. B. info@meine-domain.de), funktionieren nach der Kündigung nicht mehr. Sowohl das Empfangen als auch das Versenden von E-Mails ist nicht mehr möglich. Bereits vorhandene E-Mails können unter Umständen noch im Postfach vorhanden sein – allerdings nur, solange das Hosting nicht ebenfalls gekündigt wurde oder das Postfach noch aktiv ist.

Typische Szenarien aus dem Alltag

Viele unserer Kunden wenden sich an uns, nachdem eine Domain gekündigt wurde und plötzlich etwas „nicht mehr geht“. Die häufigsten Fälle:

  • Website plötzlich offline: Die Domain ist nicht mehr registriert oder verweist ins Leere.
  • Keine E-Mails mehr empfangbar: Die Mailadresse ist nicht mehr erreichbar, da die Domain fehlt.
  • Fehlermeldung beim Senden: Der Mailserver kann die Absenderadresse nicht auflösen.
  • Verwirrung über Hosting-Verbleib: Hosting läuft weiter, obwohl die Domain weg ist – oder umgekehrt.

Was kann man tun?

Domain gekündigt was passiert jetzt?

Die gute Nachricht: In vielen Fällen ist eine Domain nicht sofort dauerhaft verloren. Je nach Domainendung gibt es verschiedene Fristen und Wiederherstellungsoptionen:

  • Domainkündigung zurückziehen: Solange die Löschung noch nicht durchgeführt wurde, können Sie die Kündigung widerrufen – kontaktieren Sie einfach den Support.
  • Domain-Restore: Viele Domains können noch über einen sogenannten Restore zurückgeholt werden – auch wenn sie bereits im Redemption-Zeitraum sind. Dies ist allerdings oft mit Zusatzkosten verbunden.
  • Backup einspielen: Wenn die Inhalte bereits gelöscht sind, kann ein Backup helfen – sofern vorhanden.
  • Neue Domain registrieren: Alternativ können Sie eine neue Domain aufschalten und Website + Mailkonten entsprechend anpassen.

Wichtig ist: Je schneller Sie reagieren, desto höher sind die Chancen auf eine Wiederherstellung. Sobald die Domain endgültig gelöscht und wieder öffentlich registrierbar ist, kann sie theoretisch auch durch andere übernommen werden.

Fazit

Eine Domain zu kündigen, sollte gut überlegt sein – vor allem, wenn Website und E-Mail daran hängen. Wer versehentlich kündigt oder die Auswirkungen unterschätzt, riskiert Ausfälle oder sogar Datenverlust. Im Zweifel gilt: Lieber erst nachfragen, dann handeln. Und falls bereits etwas passiert ist – schnellstmöglich den Support kontaktieren.

FAQ

Was bedeutet es, wenn meine Domain gekündigt wurde?

Die Domain wird zum Kündigungsdatum deaktiviert. Website und E-Mails sind danach über diese Adresse nicht mehr erreichbar.

Kann ich eine gekündigte Domain wieder aktivieren?

Ja, solange sie noch nicht gelöscht wurde. Kontaktieren Sie den Support, um die Kündigung ggf. zurückzunehmen oder eine Wiederherstellung zu prüfen.

Bleiben meine E-Mails nach Domainkündigung erhalten?

Nur, wenn das Hosting weiterläuft und das Postfach nicht gelöscht wird. Ist auch das Hosting betroffen, werden die Mails meist mit gelöscht.

Kann ich meine Website retten, wenn die Domain weg ist?

Wenn die Website-Daten noch vorhanden sind, können Sie eine neue Domain aufschalten oder die alte ggf. zurückholen – je nach Frist und Domainendung.


4,9/5
Scroll to top