ESTUGO_logo_kleiner

Ohne Risiko hosten

1 Monat Vertragslaufzeit

03834 5139-52

Wir beraten Sie gerne

support@estugo.de

Natürlich auch per Mail

03834 5139-52

Wir beraten Sie gerne

Shopware Hilfe – Antworten zur Shopsoftware

Unbezahlte Werbung: Shopware ist spätestens mit der Veröffentlichung von Shopware 6 in aller Munde. Die Shopsoftware aus dem Hause Shopware ist sehr beliebt. Bei ESTUGO stellen wir aktuell fest, das ein großer Teil von neuen Onlineshops mit Shopware aufgebaut wird. Onlinehändler setzen dabei gerne auf die kostenlos erhältliche Community Version. Diese wird kostenfrei von den Entwicklern zur Verfügung gestellt und beinhaltet alles, was ein Shopbetreiber für den Start des eigenen Geschäfts im Internet benötigt. Es gibt jedoch eine kleine Ausnahme, denn technischen Support liefern die Entwickler von Shopware nicht (kostenlos). Doch auf sich allein gestellt sind die Händler am Ende trotzdem nicht. Denn mit den Community Foren, stellen die Entwickler eine Plattform zur Verfügung, über die sich Nutzer, Entwickler und Dienstleister kostenlos austauschen und Shopware Hilfe bekommen können. Wer also Antworten auf bestimmte “Shopware Fragen” sucht oder Unterstützung bei der Fehlersuche benötigt, dem kann die Community der Software weiterhelfen.

Shopware Hilfe – wo findet man Antworten?

Shopware Tipps für Einsteiger
Natürlich gibt es nicht nur das Community Forum von Shopware. Shopware ist in Sachen Support wirklich breit und gut aufgestellt. Zunächst einmal wäre da das Handbuch der Shopsoftware zu erwähnen. Dieses wird fortlaufend aktualisiert und kann online abgerufen werden. Das Handbuch ist unter der folgenden Adresse erreichbar.

Neben dem Handbuch ist Shopware mit zwei Kanälen auch bei YouTube vertreten, doch dazu komme ich später. Die Entwickler bieten selbstverständlich auch einen eigenen Support an. Dieser ist ab der Professional Version von Shopware bereits für 12 Monate im Preis enthalten. Nach den ersten 12 Monaten, fallen dann 69 Euro pro Monat zzgl. MwSt. an (Silver Level Support, Reaktionszeit 3 Tage, 9-17 Uhr per E-Mail erreichbar). Mit dem Gold Level Support erhöht sich der Preis auf 149 Euro pro Monat zzgl. MwSt. Dafür verkürzt sich die Reaktionszeit auf 1 Tag, außerdem sind die Shopware Mitarbeiter dann auch telefonisch von 9-17 Uhr erreichbar. Darüber hinaus gibt es noch einen Platin Level Support mit kürzeren Reaktionszeiten und 24/7 Erreichbarkeit. Preise werden auf der Webseite hierfür allerdings nicht genannt. Weitere Details zum Support von Shopware finden sich auf der folgenden Seite.

Foren für Shopware Händler & Shopbetreiber
Wer eine Alternative zu den offiziellen Community Foren von Shopware sucht, der wird beim sellerforum.de oder dem Forum der Shopware Agentur 8mylez.com fündig. Bei sellerforum.de gibt es lediglich ein Unterforum, wohingegen die Shopware Agentur 8mylez.com ein dediziertes Shopware Forum betreibt. Die Agentur wirbt mit Shopware Forum, Wiki & Support in einem. Dies gibt es natürlich nicht kostenlos. Die auf der Webseite genannten Preise liegen zwischen 19 und 179 Euro pro Monat zzgl. MwSt. Bestellen kann man die Zugänge zumindest aktuell nicht, da diese mit “ausverkauft” gekennzeichnet sind. Je nach Tarif, werden unterschiedlich viele Antworten pro Monat angeboten, außerdem wird ein Rabatt auf die Plugins der Agentur angeboten.

Shopware Hilfe: Bücher für Shopbetreiber

Ich persönlich bin ein echter Fan von Büchern, solchen die man in die Hand nehmen kann und die darüber hinaus auch noch wertvolles Wissen vermitteln. Wer speziell nach Büchern zum Thema Shopware sucht, der wird sich bislang mit einer Handvoll Titeln zufrieden geben müssen. Als ich nach Büchern zum Thema gesucht habe, stieß ich auf die folgenden zwei Bücher:

Online-Shops mit Shopware: Das umfassende Handbuch.
Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Online-Shop benötigen.
Autor: Marcel Krippendorf
Preis: 49,90 Euro

Shopware 5 Handbuch Taschenbuch
Autor: Oliver Schallehn, Carsten Stech
Preis: 29,99 Euro

Bislang scheint es dann an Büchern gewesen zu sein. Wobei natürlich nicht auszuschließen ist, dass es ggf. noch weitere Bücher oder eBooks gibt. Das große Interesse an Shopware 6 wird sicherlich dafür sorgen, dass in Zukunft noch so einiges an Büchern zu erwarten sein wird. Das Buch von Marcel Krippendorf scheint auch bei den Lesern sehr gut anzukommen. Bei Amazon finden sich zwar erst 9 Bewertungen, dafür sind diese allesamt positiv.

Shopware Schulungen: Noch mehr Antworten & Praxisbeispiele
Wer sich in Sachen Shopware nicht auf Foren, Wiki und Bücher beschränken möchte, für den könnten Shopware Schulungen interessant sein. Die Schulungen vermitteln Praxisbeispiele, Wissen rund um das Shopsystem und praktische Lektionen rund um einen Onlineshop auf Basis von Shopware. Schulung ist jedoch nicht gleich Schulung. Es gibt Schulungen, welche von Shopware selbst angeboten werden und andere, die von Agenturen veranstaltet werden. Außerdem gibt es noch weitere, wichtige Unterschiede: Die Art der Schulungen. Am günstigsten sind die sogenannten online Schulungen. Hier wird das entsprechende Wissen über das Internet vermittelt. Dann gibt es Schulungen die bei Shopware oder den Agenturen vor Ort veranstaltet werden. Einige Anbieter haben darüber hinaus auch “In House” Schulungen im Programm. Diese sind preislich natürlich deutlich teurer, als z.B. eine Schulung die nur über das Internet gemacht wird. Unterm Strich ist das Angebot wirklich vielfältig.

Live-Schulungen von Shopware, vor Ort im Unternehmen
Themengebiete: User Training, Template Training, SEO mit Shopware Basic, SEO mit Shopware Advanced
Kosten: 349 – 999 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Weitere Informationen: shopware.com/de/academy/live-schulungen/

Online-Schulungen von Shopware
Themengebiete: Template Training (SW 6), Advanced Template Training (SW 6), Shopware 6 Kickoff, Shopware 6 User Onboarding, Template Training (SW 5), Advanced Template Training (SW 5), User Training (SW 5).
Kosten: 0 – 599 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Weitere Informationen: shopware.com/de/academy/online-schulungen/

Shopware – Für Anwender
2 Tage Kompakt-Intensiv-Training
Veranstalter: medienreich.de
Kosten: 1295 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Weitere Informationen: medienreich.de

Shop-Schulung Shopware
Lehrgangsdauer: 1 Tag (10.00 bis 16.00 Uhr)
Veranstalter: eBusiness Academy
Kosten: 420 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Weitere Informationen: ebusiness-academy.de

Im Rahmen von Schulungen werden je nach Thema: Shop, Frontend & Backend, Plugins und Funktionen erklärt. Einige Schulungen richten sich darüber hinaus speziell an Personen, die den Shop administrieren bzw. dessen Kunden betreuen oder Artikel verwalten. Auch werden spezielle Schulungen für Entwickler oder Designer angeboten. Da nicht jeder die Möglichkeit hat Schulungen vor Ort bei Shopware zu besuchen, kann eine “digital” veranstaltete Schulung sehr praktisch sein. Für Designer und Programmierer gibt es sogar die Möglichkeit sich entsprechend zertifizieren zu lassen.

Shopware Hilfe bei YouTube
Manchmal muss es nicht gleich ein Buch oder gar eine Schulung sein. Shopware Kunden und solche die es werden wollen, können daher auch einiges an Informationen bei YouTube finden (und nutzen!). Hier gibt es zahlreiche Videoanleitungen rund um Shopware 5, Shopware 6 und die Community Edition. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Praxisbeispiele zur Benutzung vom Backend, der Installation von Plugins oder sogar der Anpassung von Templates.

Am meisten ins Auge gestochen sind mir bei YouTube die Kanäle von Shopware selbst, der Kanal von Autor Marcel Krippendorf, sowie der Kanal von der Shopware Agentur 8mylez. Auf diesen ingesamt 4 YouTube Kanälen ist einiges zu sehen. Shopware ist bei YouTube im übrigen mit gleich 2 Kanälen vertreten. Auf einem Kanal geht es hauptsächlich um Anleitungen und Hilfe, auf dem anderen eher um das Unternehmen und Veranstaltungen.

Shopware Hilfe und Anleitungen bei YouTube

Shopware – jede Menge nützliche Informationen für Onlinehändler

Wer sich in Sachen Shopsystem für Shopware entscheidet, der muss in der Regel nicht lange nach Informationen suchen. Das Unternehmen hinter dem Shopsystem hat vorbildliche Arbeit geleistet und sorgt dafür, dass wirklich niemand auf dem Schlauch stehen muss. Ebenso wenig gibt es die Notwendigkeit auf die Leistungen von Shopware selbst zurückgreifen zu müssen. Durch die zahlreichen, von Shopware zertifizierten Dienstleister und Agenturen, gibt es längst eine große Auswahl an Anbietern.

Besonders attraktiv finde ich: Shopware ist nicht zwangsläufig mit sofortigen Kosten verbunden. Händler welche die Muse haben, sich selbst in das Thema einzuarbeiten, können ziemlich viel alleine umsetzen. Im Notfall bleibt am Ende dann immer noch das Community Forum, über dieses lässt es sich in der Regel auch noch Hilfe finden. Wer sich nicht in das Shopsystem einarbeiten will, der sollte sich im Vorfeld über die Kosten für Templates bzw. die Umsetzung von individuellen Shops informieren. Shopware ist ohne Frage genial und schwer im Trend. Eben dies spiegelt sich aber auch im Preis für Template Design, Programmierung – und Shopbetreuung wieder.

Testen Sie unser Hosting 30 Tage unverbindlich und kostenlos

* Alle Preise sind in Euro und inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19% | Copyright © 2023 ESTUGO Webhosting
ESTUGO Service Partner: Chris Hortsch | artbeko.de | weitere Agenturen