Deine Berater
Daniel Jastrow Admin Team

JTL-Shop 4 – keine Updates mehr ab November

Unbezahlte Werbung

Kürzlich informierte JTL Software darüber, dass JTL-Shop 4 ab November 2022 nicht mehr mit Updates versorgt werden wird. Umso wichtiger wird jetzt ein Wechsel auf die aktuelle JTL-Shop Version 5. Was sich zunächst nach viel Arbeit für Shopbetreiber anhört, hat auch seine Vorteile.

JTL-Shop 4 wird eingestellt

Shopbetreiber, die aktuell JTL-Shop 4 Einsetzen, sollten die folgenden Termine unbedingt im Auge behalten. Zunächst wäre da der 28.11.2022, an diesem Tag erreicht Version 4 sein endgültiges „End-of-Life“ (Entwicklungsende).

Mit dem Release von JTL-Shop 5.3 wird dann auch die technische Wartung des EVO-Templates und der JTL-Shop 4 Plugins eingestellt.

Kann JTL-Shop 4 weiterhin genutzt werden?

Die Shopsoftware kann selbstverständlich auch nach dem Ende der Entwicklungszeit genutzt werden. Sinnvoll ist dies allerdings nicht. Denn auch wenn sich die Shopsoftware weiterhin mit der JTL-Wawi synchronisieren lässt, so gibt es nach dem Entwicklungsende keinen Support durch die Entwickler mehr.

Treten darüber hinaus ggf. Fehler oder Sicherheitslücken auf, so kann von den Entwicklern keine zeitnahe Behebung gewährleistet werden. Gute Gründe für einen Wechsel auf JTL-Shop 5+. Diese Version wird nicht nur aktiv weiterentwickelt, sondern darüber hinaus selbstverständlich auch durch die Entwickler betreut.

Informationen zu JTL-Shop 5

Wer sich jetzt über JTL-Shop 5 oder einen Wechsel von JTL-Shop 4 auf JTL-Shop 5 informieren möchte, der schaut am besten einfach mal direkt bei den Entwicklern vorbei. Unter jtl-software.de gibt es Informationen zum Upgrade von JTL-Shop 4 auf JTL-Shop 5.

4,9/5
Scroll to top