ESTUGO_logo_kleiner

Ohne Risiko hosten

1 Monat Vertragslaufzeit

03834 5139-52

Wir beraten Sie gerne

support@estugo.de

Natürlich auch per Mail

03834 5139-52

Wir beraten Sie gerne

Hosting Anbieter wechseln und Domain behalten

Wer den Hosting Anbieter wechseln und die Domain bzw. Website behalten möchte, der kann dies in der Regel ganz unkompliziert umsetzen. Wichtig hierbei ist, dass auf keinen Fall alles “komplett” gekündigt wird. Beim Webhosting wird in der Regel zwischen Hosting und Domain unterschieden.

So kann das Hosting (bzw. der Server) zum Beispiel gekündigt werden, während die Domain (Ihre Internetadresse) zu einem anderen Anbieter (Provider) transferiert wird. Hierbei gibt es einige Punkte zu beachten, welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel zum Thema Domain Transfer.

Hosting Anbieter wechseln und Domain behalten

Hosting Anbieter wechseln
Hosting Anbieter wechseln: ESTUGO bietet kostenlosen Umzugsservice an. Ausprobieren kann man die Hosting Angebote von ESTUGO ebenfalls. Kostenlos und unverbindlich für 30 Tage – ohne wenn und aber.

Domains sind vergleichbar mit einer Telefonnummer. Wenn Sie den Telefonanbieter wechseln, so können Sie im Regelfall Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter übernehmen. Mit Domains ist dies ebenso möglich.

Allerdings ist das Vorgehen anders, denn im Unterschied zu einer Rufnummermitnahme, müssen Sie selbst tätig werden. Hierzu können Sie dem alten Webhosting Anbieter, z.B. Strato mitteilen, dass Sie einen Domain Transfer durchführen möchten.

Strato und co. stellen Auth-Code zur Verfügung
Dieser stellt Ihnen auf Anfrage dann einen sogenannten “Auth-Code” zur Verfügung. Für die meisten Domainendungen gibt es diesen Code. Das Prinzip dahinter ist recht einfach, wer den Auth-Code hat, kann bestimmen, wohin die Domain transferiert werden soll.

Auth-Codes sind für gewöhnlich nur eine kurze Zeit lang gültig. Wird ein Auth-Code daher nicht genutzt, verfällt dieser nach zum Beispiel 30 Tagen. In diesem Fall muss der Domaininhaber einen neuen Code generieren oder vom Hosting Anbieter anfordern.

Ablauf eines Domain Transfers
Zunächst einmal gilt es in Erfahrung zu bringen, ob für Ihre Domainendung ein Auth-Code benötigt wird. Für die meisten Domainendungen ist dies der Fall. Einen Auth-Code können Sie entweder im Kundenmenü selbst generieren oder alternativ beim Hosting Anbieter anfordern.

Liegt Ihnen der Auth-Code vor, sollten Sie allerdings nicht sofort den Transfer der Domain einleiten.

Es empfiehlt sich zunächst etwaig benötigte E-Mail Adressen und Postfächer beim neuen Anbieter einzurichten. Wird dies nicht gemacht, könnte es nach dem Domain Transfer zu Schwierigkeiten mit der Zustellung von E-Mails kommen.

Im nächsten Schritt übermitteln Sie den Auth-Code Ihrer Domain an den Hosting Anbieter (z.B. Strato, Ionos etc.). Dieser leitet den Transfer der Domain für Sie ein. Daraufhin erhalten Sie z.B. bei .com Domains eine E-Mail. In dieser werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass ein Domain Transfer auch tatsächlich gewünscht wird.

Die E-Mail wird automatisch an die E-Mail Adresse des “Admin-C” versendet. Wird diese E-Mail nicht binnen 5 Tagen bestätigt, findet der Transfer der Domain nicht statt. Wird die E-Mail hingegen bestätigt, wird der Transfer durchgeführt. Je nach Domainendung dauert dieser Vorgang 3-5 Tage.

Wurde der Transfer der Domain abgeschlossen, dauert es im Regelfall noch 24 Stunden, bis die Domain unter der neuen IP Adresse weltweit erreichbar sein wird. Danach ist der Transfer Ihrer Domain abgeschlossen und diese ist beim neuen Hosting Anbieter erreichbar.

Hosting Anbieter wechseln – gar nicht schwierig

Hosting Anbieter wechseln

Egal wie man es nennt, ob nun Providerwechsel, Umzug, Provider Umzug oder auch schlicht und einfach Umziehen. Sofern man einige Grundregeln beachtet, ist ein Providerwechsel nicht schwierig.

Sofern Sie sich einen ungefähren Ablaufplan erstellen und je nach Umfang Ihres Projekts, einen Monat Zeit nehmen, sollte wirklich nichts schief laufen.

Im folgenden möchte ich nochmals die wichtigsten Punkte für Ihren Webhosting Umzug zusammenfassen.

  • Schritt 1: Fertigen Sie Sicherungen von Website, CMS (z.B. WordPress) oder Shop (z.B. Shopware oder Gambio) an.
  • Schritt 2: Informieren Sie den alten Provider darüber (z.B. Strato, Ionos), dass Sie den Webhoster/Server wechseln möchten. Fordern Sie einen Auth-Code für Ihre Domain an oder erstellen Sie diesen im Kundenmenü sofern möglich.
  • Schritt 3: Umziehen der Website (z.B. WordPress oder Joomla) – Laden Sie die Daten Ihrer Website oder des Shops auf den neuen Webhosting Tarif hoch. Im Anschluss überprüfen Sie die Website auf Fehler.
  • Schritt 4: Erstellen Sie Ihre E-Mail Adressen und Postfächer auf dem neuen Server.
  • Schritt 5: Prüfen Sie, dass Sie Zugriff auf die für den Admin-C hinterlegte E-Mail Adresse der Domain haben. Falls nicht, lassen Sie die E-Mail Adresse im Vorfeld durch den alten Anbieter aktualisieren.
  • Schritt 6: Geben Sie dem neuen Anbieter Ihre Freigabe, übermitteln Sie den Auth-Code, der Transfer der Domain kann jetzt eingeleitet werden.

Ein wichtiger Tipp lautet: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Planen Sie lieber mit einem Monat, als einer Woche. Insbesondere bei Business Webseiten oder Onlineshops ist die Planung ein essentieller und wichtiger Faktor.

Wobei hier in erster Linie entscheidend ist, wie groß Ihre Webseite oder der Onlineshop ist und wie viele Postfächer genutzt werden.

Sie haben noch Fragen?

In diesem Fall wenden Sie sich am besten direkt an den technischen Support von Ihrem Webhoster. Dieser wird Ihnen in der Regel gerne dabei behilflich sein, Ihre Website oder Ihre Daten auf den neuen Server zu übertragen.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, dann ist Ihre Webseite oder das Business auch schnell wieder online.

Testen Sie unser Hosting 30 Tage unverbindlich und kostenlos

* Alle Preise sind in Euro und inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19% | Copyright © 2023 ESTUGO Webhosting
ESTUGO Service Partner: Chris Hortsch | artbeko.de | weitere Agenturen