Deine Berater
Matthias Berger Admin Team

Hoster Wechsel ohne Risiko: Die 5 häufigsten Fehler beim Domain-Umzug

Domain Umzug - Was ist ein Authcode?

Wer den Hosting-Anbieter wechseln möchte, sollte den Umzug sorgfältig vorbereiten. Besonders beim Domain-Transfer kann es schnell zu Problemen kommen – etwa, wenn E-Mail-Adressen nicht übernommen oder Webseiten kurzfristig nicht erreichbar sind. Das Ziel ist klar: Die Domain soll während des Wechsels ohne Unterbrechung erreichbar bleiben. Das ist machbar, wenn Sie einige Punkte beachten.

1. Ohne Authcode geht nichts

Für fast alle Domain-Endungen (.de, .com, .net, .org usw.) wird ein sogenannter Authcode (auch AuthInfo) benötigt. Dieser Code dient als digitaler Schlüssel, um den Domain-Transfer zu starten.

Sie erhalten den Authcode im Kundenmenü Ihres bisherigen Anbieters oder über den Support. Erst wenn Sie diesen Code vorliegen haben, kann der Transfer eingeleitet werden.

2. Vorbereitung ist alles

Bevor Sie den Domain-Transfer starten, sollten alle wichtigen Vorbereitungen abgeschlossen sein:

  • E-Mail-Adressen beim neuen Anbieter anlegen
  • TTL (Time to Live) der Domain auf 600 Sekunden reduzieren
  • Dateien und Datenbanken vollständig übertragen
  • E-Mails importieren – zum Beispiel mit einem Migrationstool oder manuell über POP3/IMAP

Die TTL gibt an, wie lange DNS-Einträge zwischengespeichert werden. Eine Reduzierung sorgt dafür, dass Änderungen – etwa die neue IP-Adresse – schneller im Netz bekannt werden. Wenn Sie keinen direkten Zugriff auf die DNS-Einstellungen haben, kann Ihr bisheriger Anbieter die Anpassung für Sie übernehmen.

3. Testen vor dem Transfer

Da die Hauptdomain erst nach dem Transfer aktiv wird, empfiehlt es sich, beim neuen Anbieter eine Subdomain zu verwenden. So können Sie prüfen, ob Website oder Shop korrekt funktionieren, bevor die eigentliche Domain umgestellt wird.

Wenn alles wie gewünscht läuft, können Sie den Transfer der Domain starten und die Konfiguration anschließend auf die Hauptdomain umstellen.

4. Domain-Transfer starten

Sobald alle Daten übertragen und getestet sind, übermitteln Sie Ihrem neuen Anbieter den Authcode und geben den Transfer frei. Nach erfolgreicher Übertragung können Sie die Subdomain durch Ihre eigentliche Domain ersetzen. Damit ist der Anbieterwechsel abgeschlossen.

Falls der alte Hosting-Tarif noch aktiv ist, können Sie ihn nun kündigen.

5. Nach dem Umzug: Kontrolle

Nach dem Domain-Transfer sollten Sie prüfen, ob alle E-Mail-Konten erreichbar sind, SSL-Zertifikate aktiv sind und DNS-Einträge korrekt gesetzt wurden. Diese Nachkontrolle stellt sicher, dass Ihr Webprojekt ohne Ausfälle erreichbar bleibt.

ESTUGO-Garantie: Umzug ohne Risiko

Wenn Sie zu ESTUGO wechseln, übernehmen wir den kompletten Umzug für Sie – inklusive Daten und Domain. Ihre Website oder Ihr Shop werden vollständig eingerichtet. Erst nach Ihrer Prüfung und Freigabe wird der Domain-Transfer gestartet.

So haben Sie die Sicherheit, dass alles funktioniert, bevor der Wechsel abgeschlossen ist. Mit unserem E-Mail-Import-Tool lassen sich Postfächer einfach übernehmen. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen unser Support persönlich zur Seite – vor, während und nach dem Umzug.

Testen Sie uns unverbindlich: Mit dem kostenlosen Demo-Hosting für 30 Tage können Sie sich selbst überzeugen.

4,9/5
Scroll to top