Meistens ist es nur ein einziger Blick. Die meisten User surfen mit 300 km/h durch das Netz und sollten eine Vollbremsung einlegen, wenn die perfekte Startseite sie mitten ins User-Herz trifft.
Wie sieht eine perfekte Startseite aus?
Das ist von User zu User unterschiedlich. Wichtig hierbei ist es doch, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Die User entscheiden, ob sie auf der Seite bleiben und weiter schmökern oder einfach weiter klicken.
Hier finden Sie Tipps für eine perfekte Startseite
- Der Titel der Startseite sollte neugierig machen und kurz und knackig sein. Ganz wichtig: Vermeiden Sie Wörter wie “wir” und “uns”. Das kommt bei den meisten Usern laut Umfragen nicht gut an.
- Jetzt folgt der Untertitel. Dieser kann etwas länger ausfallen, sollte jedoch interessante Informationen über Ihr Unternehmen beinhalten. Hier ist die Formulierung sehr wichtig. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Zielgruppe. Vermeiden Sie auch hier, wenn es möglich ist, die Wörter “wir” und “uns”
- Eine einfache und klare Navigation auf Ihrer Startseite erspart langes Suchen. Muss ein User zu viel herum klicken, ist er schnell genervt und wechselt zur Konkurrenz. Bauen Sie mehrere Calls to Action, auch CTA`s genannt, auf Ihrer Homepage ein.
- Tolle Fotos ziehen die Aufmerksamkeit der meisten Menschen an. Verwenden Sie dabei mehrere Bilder die zu den jeweiligen Themen passen. Von Vorteil sind auch Bilder Ihrer Angestellten. Die User können dann gleich sehen mit wem sie es zu tun haben und das schafft Vertrauen.
- Auch bei den Leistungen möchte der User nicht lange suchen. Wenn alles übersichtlich und einfach aufgelistet ist, kann der User schneller entscheiden, ob er das Angebot gut findet oder nicht. Langes suchen nach Preis oder Leistung ist immer frustrierend.
- Oft lassen sich die Menschen von der Meinung anderer beeinflussen. Daher ist es von Vorteil Kundenmeinungen auf der Homepage abzubilden
- Bieten Sie zukünftigen Kunden die Möglichkeit schnell mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die zwei beliebtesten Kontaktmöglichkeiten sind das Telefon oder ein Live-Chat. Hier bekommt dann jeder sofort eine Antwort oder Auskunft und muss nicht lange auf eine Antwort per E-Mail warten.
Fehlt noch etwas?
Sicherlich gibt es noch den einen oder anderen Punkt, der hier nicht aufgeführt wurde. Jeder Mensch hat seine eigene Kreativität und dieser sind keine Grenzen gesetzt. Man sollte es nur nicht übertreiben und seine Homepage wie einen kunterbunten Rummel aussehen lassen. Das wirkt eher abschreckend und nicht sehr professionell.
Wir sind immer für neue Ideen zu begeistern und freuen uns auf Ihr Feedback.