Unbezahlte Werbung: In Deutschland ist Shopware eines der bekanntesten und beliebtesten Shopsysteme. Somit kommt es für viele Onlineshop-Betreiber in spe natürlich gleich in die engere Auswahl. Doch welche Kosten entstehen eigentlich, wenn man einen Shopware Shop erstellt und betreibt? Wir sagen es Ihnen!
In Deutschland entwickelt, ist Shopware seit 2004 zu einem der hier erfolgreichsten Shopsysteme avanciert. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Shopware Shop auf die Bedingungen des deutschen Marktes abgestimmt ist und man die Prioritäten der deutschen Shopware Shop Betreiber hier natürlich besonders berücksichtigen kann. Auch die große Shopware Community sowie zahlreiche attraktive Plugins für ein individuelles Design und zum Erstellen anderer Shopware Erweiterungen sind ein Faktor. Bei all diesen Pluspunkten fragen sich potenzielle Shopware Kunden natürlich zeitnah, welche Kosten beim Erstellen und Betreiben eines Shopware Shops auf sie zukommen.
Was kostet ein Shopware Shop: Preise
Shopware hat vier Versionen zum unterschiedlichen Preis im Angebot. Die Community Edition ist für jeden kostenfrei zugänglich. Die Shopware Professional Edition erfordert den Kauf einer Lizenz, welche sich auf einmalig 1295 Euro beläuft. Dann gibt es noch die Professional Plus Edition, welche Premium Plugins für ein individuelles Design und mehr enthält. Deren Lizenz kostet 5995 Euro. Den Preis für die Enterprise Version von Shopware erfahren Sie nur auf Anfrage beim Onlineshop Anbieter.
Was kostet ein Shopware Shop: Mit diesen Kosten müssen Sie sonst noch rechnen
Viele Unternehmer nehmen zum Erstellen von ihrem Shopware Onlineshop die Hilfe einer Agentur in Anspruch. Gerade in der ersten Zeit, wenn die Aufgaben bzgl. des Shopware Shops sich sehr häufen, kann Ihnen eine Agentur Last von den Schultern nehmen. Die Leistungen einer Agentur erstrecken sich von der Konzeption, über technische Aufgaben, das Erstellen und die Einpflege des Contents für Ihre Artikel bis hin zu Marketing Maßnahmen. In den Chatrooms der Shopware Community finden Sie dazu sicherlich hilfreiche Kommentare, z. B. Empfehlungen. Auch das ein oder andere Plugin schlägt neben der Agentur extra zu Buche und muss bei der Kostenplanung mit berücksichtigt werden.
Fazit: Was kostet ein Shopware Shop?
Shopware ist aufgrund seiner Preise besonders für Shops von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen geeignet. Die Kosten für das ein oder andere notwendige Plugin müssen bei der Finanzplanung dabei genauso eingerechnet werden wie die Installation und Konfiguration durch z. B. eine Agentur. Für nähere Informationen bzgl. der Shopware Preise können Sie sich durch Kommentare im Forum der Shopware Community austauschen oder sich direkt an Shopware wenden.
Sie wollen einen Shopware Store oder Shop erstellen lassen und nicht lange nach geeigneten Partnern suchen? Dann nutzen Sie unseren Service Partner Bereich. Die Profile unserer Service Partner verraten Ihnen, welche Leistungen angeboten werden und wie Sie am besten miteinander in Kontakt treten können.
*Dieser Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung durch Nennung.