- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Thunderbird 78: Nach Update eingeschränkte Funktionalität
Der E-Mail Austausch ist fester Bestandteil unseres (Arbeits-)Alltags ,Umso wichtiger, dass wir jederzeit darauf zählen können, unsere Nachrichten problemlos abzurufen und E-Mails zu senden.
Sehr beliebt ist der kostenfreie E-Mail-Client Thunderbird. Mit der aktuellen Version 78.x.x wurden die Sicherheitsrichtlinien stark erhöht, so dass es dazu kommen, dass Sie auf Ihre Postfächer nur noch teilweise oder nicht mehr in gewohnter Weise zugreifen können.
Ursache für die Einschränkungen ist das Prüfen der TLS Version. Auf unseren Servern bieten wir, mit Rücksicht auf diejenigen unserer Kunden, deren Hardwareinfrastruktur noch die alten TLS Versionen benötigt, unter anderem auch noch die Unterstützung für TLS 1.0. TLS 1.1 an.
Die aktuelle und geforderte Version TLS 1.2 wird ebenso unterstützt, Thunderbird jedoch verlangt seit dem Update strikt TLS 1.2 .
Offizielle Website und Downloadbereich von Thunderbird:
Um die Einstellung in Thunderbird wieder wie vor dem Update einzustellen, sind folgende Schritte notwendig:
1:
Im geöffneten Thunderbird gelangen Sie wie folgt zur gewünschten Einstellung „EXTRAS“ -> „Einstellungen“ -> (Scrollen Sie ganz nach unten) -> „Konfiguration bearbeiten“
2:
Folgende Warnhinweise müssen bestätigt werden.
„Ich bin mir der Gefahren bewusst!“ ( im Nachfolgenden Menü können sämtliche Variablen von Thunderbird verändert werden )
3:
Im nachfolgenden Suchmenü suchen Sie nach „security.tls.version.min“ und ändern den WERT auf 1
Ab nun wird auch wieder eine verschlüsselte Verbindung zu Servern aufgebaut, die auch TLS1.0 und TLS1.1 anbieten. Ihre Verbindung wird stets mit der höchst verfügbaren TLS Version aufgebaut.