- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Spamfilter aktivieren und konfigurieren
Der Spamfilter kann für jede E-Mailadresse einzeln eingerichtet werden. Um den Spamfilter einzuschalten, klicken Sie bitte auf „E-Mail -> auf eine E-Mailadresse -> Spamfilter„. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
Um die weiteren Einstellungen aufzurufen, klicken Sie bitte auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen„.
Die Empfindlichkeit des Spamfilters ist nicht selbsterklärend. Man könnte vermuten, dass die höchste Zahl für die höchste Empfindlichkeit steht. Jedoch verhält sich dies entgegengesetzt. Die Empfindlichkeit „1“ bedeutet, dass eine potentielle Spam-Mail nur über ein einziges charakteristisches Spammerkmal verfügen muss um von unserem System als Spam behandelt zu werden, dies ist also die höchste Empfindlichkeit. Während die Empfindlichkeit von „7“ den Filter so konfiguriert, dass eine Mail erst dann als Spam behandelt wird, wenn gleichzeitig sieben charakteristische Spammerkmale erkannt wurden.