- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
PHP-Speicher = Arbeitsspeicher?
PHP-Speicher, oder Memory-Limit wird von vielen Kunden gleichgesetzt und somit missverstanden als Arbeitsspeicher den der Tarif beinhaltet. So gesehen klingen Werte im dreistelligen MB Bereich tatsächlich wenig, kennt man doch vom heimischen PC Speicherwerte im Gigabyte Bereich. Doch natürlich sind hier Unterschiede zu machen.
Genau gesagt PHP-Speicher ist der Speicher, der pro Skriptaufruf maximal zur Verfügung steht. Und zwar für jeden gestarteten Prozess und jeden User auf dem Server. Sie können sich also vorstellen, dass unsere Server einiges mehr an Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen als den im Tarif enthaltenen Speicher.