- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Let’s encrypt Zertifikat einrichten
Manchmal ist es sinnvoll seine Testumgebung oder auch eine einfache Webpräsenzen mit einem SSL Zertifikat zu versehen. Für diesen Zweck eignet sich das Let’s Encrypt Zertifikat. Weitere Informationen zu Let’s Encrypt Zertifikaten bei ESTUGO, finden Sie unter: www.estugo.de/support/lets-encrypt.
Die Einrichtung eines Let’s Encrypt Zertifikats ist denkbar einfach. Die Domain muss sich lediglich in der Verwaltung von ESTUGO befinden. Alternativ kann Ihre Domain auch via IP auf die ESTUGO Server verweisen.
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
Damit Sie ein Let’s Encrypt Zertifikat für Ihre Domain einrichten können, melden Sie sich bitte zunächst in Plesk, Ihrer Kontoverwaltung an. Unterhalb Ihrer Domain finden Sie das entsprechende Icon:

Let’s Encrypt Zertifikat einrichten, Ansicht: Plesk Kontoverwaltung
Nachdem Sie auf „Let’s Encrypt“ geklickt haben, öffnet sich im Anschluss folgendes Fenster:
Hier wählen Sie die obersten beiden Punkte: “Für die Domain und jeden ausgewählten Alias die „www“-Subdomain einschließen”, sowie “Webmail auf dieser Domain sichern”. Der letzte Punkt muss nicht ausgewählt werden, haben Sie das Zertifikat installiert ist Ihr LetsEncrypt Zertifikat einsatzbereit.
Bietet Ihre Shop- oder CMS Software nicht die Möglichkeit einer dauerhaften Weiterleitung auf https können Sie Ihre die jeweilige .htaccess Datei anpassen und mit folgendem Eintrag versehen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
Sollte keine .htaccess Datei vorhanden sein, können Sie diese einfach anlegen und mit dem Eintrag befüllen. Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, dann setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung!
Tipp: Da sich Shopware 6 zur Zeit in der Early Access befindet und Sie dieses System bereits
testen können, kann für diese Testumgebung das Let’s Encrypt Zertifikat zum Einsatz kommen.
Eine Installationsanleitung für Shopware 6 finden Sie unter der folgenden Adresse: Shopware 6 installieren.