- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- WooCommerce
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Installation der WordPress Software
WordPress eignet sich ganz hervorragend für Ihre eigene Internetpräsenz. Sie müssen kein Computergenie sein und auch keine Kenntnisse im Programmieren haben um die Software zu installieren. Im Folgenden schildern wir Ihnen die Installation in 5 bebilderten Schritten.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
1. Laden Sie sich die WordPress auf Ihren PC herunter
Die aktuelle Version von WordPress finden Sie auf der Webseite des Herstellers im Downloadbereich.
2. Hochladen der .zip Datei auf Ihren Webspace bei ESTUGO.net
Loggen Sie sich in der Kontoverwaltung Plesk ein. Sie können dort über den Reiter „Dateien“ das ZIP-Paket hochladen.
3. Entpacken der .zip Datei
Die geladene .zip Datei können Sie durch einen Mausklick auf den Dateinamen direkt auf dem Server entpacken und erhalten so einen neuen Ordner „wordpress“
4. Anpassen der Hosting Einstellungen
Sie müssen nun in den Hostingeinstellungen der Domain mithilfe des Dokumentenstamms auf den Ordner „/httpdocs/wordpress“ weiterleiten lassen. In die Hostingeinstellungen gelangen Sie über den Reiter „Websites & Domains“
4. Anlegen einer Datenbank
Für die Installation von WordPress wird außerdem eine Datenbank benötigt. Die Datenbank können Sie ebenfalls in der Kundenverwaltung anlegen.
5. Installationsroutine starten
Sobald Sie die Dateien hochgeladen, die Domain mit dem Ordner verknüpft und eine leere Datenbank erstellt haben, können Sie mit der Installation starten. Hierzu rufen Sie einfach Ihre Domain im Browser auf.
Der Benutzername sollte NICHT „demo“, „admin“ oder „ihre@mailadresse.de“ genannt werden. Am besten ist eine Kombination mit Sonderzeichen wie zum Beispiel „admin-ihrvorname“
Nach Aufruf Ihrer Domain befinden Sie sich nun in der Installations-Routine von WordPress. Wählen Sie hier die gewünschte Sprache aus und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.