- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Hosting: Online Shop Ladezeit verbessern
Sie betreiben einen Online Shop und sind mit der Performance bzw. den Ladezeiten nicht zufrieden? Sie möchten Ihren Shop optimieren und die Ladezeiten verkürzen? Generell können Sie bei Performance- und oder Ladezeitproblemen, die folgenden Punkte ausprobieren:
- nicht zu viele Produkte auf der Front verlinken (z.B. 10-15)
- möglichst wenige Boxen (neue Artikel, Bestseller, Empfehlungen..)
- keine großen Grafiken, besser die Grafiken slicen (teilen)
- möglichst keine externen Banner oder Buttons (Grafiken die nicht lokal gespeichert sind)
- Gzip Kompression im Shop einschalten
- Template optimieren lassen (überflüssige Elemente entfernen)
- Cache-Funktion im Shop einrichten / aktivieren
- die Produktbilder und alle sonstigen Grafiken fürs „Web“ optimieren
- Shop Version überprüfen (wird die aktuellste Shop Version verwendet?)
- kostenlose Analyse-Tools wie yslow, Firebug oder http://gtmetrix.com nutzen
- weitere Tipps gibt es hier, sowie hier.
Wenn die Geschwindigkeit dennoch nicht zufriedenstellend ist, am besten Kontakt mit dem Webhoster oder Shop Hosting Anbieter aufnehmen. Alternativ eine größere Lösung (vdServer, Root Server oder Managed) einsetzen.