- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Gambio SEO Boost aktivieren (für GX2-Versionen)
Zunächst müssen Sie auf dem FTP-Server aus dem Ordner /gm/seo_boost_an die .htaccess Datei in das Hauptverzeichnis des Shops kopieren, dort wo Sie auch die Ordner /admin, /cache und /images finden. Sollten Sie die .htaccess Datei nicht sehen, müssen Sie im FTP-Programm zunächst die versteckten Dateien aktivieren.
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
Sobald Sie die .htaccess Datei an die richtige Stelle kopiert haben, können Sie im Adminbereich des Shops unter „Gambio SEO -> Gambio SEO Boost“ die Optionen:
- Suchmaschinenfreundliche URLs Pro für Artikeldetailseiten aktivieren
- Suchmaschinenfreundliche URLs Pro für Kategorieseiten aktivieren
- Suchmaschinenfreundliche URLs Pro für Content-Manager-Seiten aktivieren
einschalten. Im Anschluss sollten Sie im Adminbereich unter „Toolbox -> Cache leeren“ den Cache leeren und neu erzeugen.