- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Datensicherung und Onlineshop
Das Thema Datensicherung ist wichtig und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Ist nicht vorgesorgt, kann es schnell zu spät sein. Darum sollten Shopbetreiber frühzeitig dafür sorgen, dass alle relevanten Daten des Onlineshops regelmäßig, nach Möglichkeit automatisch gesichert werden.
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!
Was ist wichtig, was muss gesichert werden?
- die Datenbank des Onlineshops
- die Dateien des Onlineshops
- die E-Mails aus dem E-Mail Programm
- relevante Produktinformationen auf dem Computer
Wie kann man dies am besten realisieren? Viele Webhoster bieten doch sowieso Datensicherungen an, warum also selbst die Arbeit machen und eigene Backups anlegen?
Ganz einfach, eigene Sicherungen hat man immer sofort zur Hand. Bei eigenen Sicherungen kann man selbst festlegen wie oft diese angelegt werden. Des weiteren beinhalten die Sicherungen des Webhosters in der Regel keine Kopien von E-Mails (aus dem lokalen E-Mail Programm) oder Daten, die auf dem eigenen Computer gespeichert sind.
Viele Webhoster bieten Ihren Kunden die Möglichkeit, zusätzlich zum automatisierten Backup, eigene Sicherungen per Klick zu starten. Diese Sicherungen umfassen üblicherweise sämtliche Dateien, Datenbanken und teilweise auch den Inhalt der Postfächer.
Sinnvoll ist das Anlegen eines Backups immer dann, wenn viele Änderungen am Onlineshop vorgenommen worden sind. Die Sicherung wird meist auf dem eigenen FTP Konto gespeichert und kann so vom Nutzer direkt heruntergeladen werden.
Gerade in Bezug auf die Datenbank treten aber permanent Änderungen auf. Es empfiehlt sich daher die Datenbank z.B. 3 oder 4x pro Tag automatisch zu sichern. Dies ist mit Programmen wie MySQLDumper möglich. Das Programm ermöglicht es Shopbetreibern die Datenbank des Onlineshops in Intervallen, automatisch zu sichern. Die Sicherung der Datenbank wird in einem Verzeichnis auf dem Server gespeichert und kann dort bei Bedarf heruntergeladen werden.
Sicherung der Onlineshop Dateien
- per Klick (in der Verwaltungsoberfläche)
- manuell per FTP
Sicherung der Onlineshop Datenbank
- per Klick (in der Verwaltungsoberfläche)
- manuell über die Datenbankverwaltung
- automatisiert mit z.B. MySQLDumper
Kommen wir zur Erstellung von Sicherungen, der Daten die auf dem eigenen Computer gespeichert werden. Üblicherweise werden auf dem eigenen Computer folgende Daten gespeichert:
- E-Mails im E-Mail Programm
- relevante Produktinformationen (neue Texte, Bilder etc.)
Eine Methode wäre sicherlich, einfach alle relevanten Dateien manuell auf eine externe Festplatte zu kopieren. Es geht jedoch viel einfacher, mit Tools wie diesen:
Thunderbird sichern mit Thundersave
Backup von Windows
Backup von Thunderbird
Backup von Outlook
Die beste Backup-Freeware
Die besten kostenlosen Backup-Tools
Die eigenen Daten zu sichern ist nicht schwer und nach einmaliger Einrichtung von Backup Programmen auch nicht umständlich. Es ist daher wirklich ratsam, als Betreiber eines Onlineshops die eigenen Daten regelmäßig zu sichern, bevor etwas passiert und man ohne Datensicherung da steht.
Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!