- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- WooCommerce
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Datenbankpasswort geändert, Shop offline
Sie haben über Confixx das Passwort für MySQL geändert und nun ist Ihr Shop nicht mehr erreichbar? Erhalten Sie eine der nachfolgenden Fehlermeldung?
- Access denied for user: ‚webXX@localhost‘ (Using password: YES)
- Warning: mysql_query(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /var/www/webXX/html/gx/inc/xtc_db_query.inc.php on line 64
Wenn Sie eine dieser Fehlermeldung erhalten, arbeitet Ihr Onlineshop mit einem anderen Passwort, als am Server definiert wurde. Sie können nun ein neues Passwort in den Konfigurationsdateien hinterlegen, oder wahlweise das alte kopieren und am Server neu setzen.
Wenn Sie das Passwort im Shop neu setzen wollen, so folgen Sie bitte der Anleitung. Bei osCommerce, xt:Commerce und Gambio Online-Shops müssen 2 Dateien angepasst werden, damit Ihr Shop wieder angezeigt werden kann.
Sie können die Konfiguration via FTP oder mit dem FileManager direkt anpassen. Bearbeiten Sie hierzu die folgenden 2 Dateien nach einander, i.d.R. zu finden unter:
- /html oder httpdocs/gx oder shop/admin/includes/configure.php
- /html oder httpdocs/gx oder shop/includes/configure.php
Bitte bearbeiten Sie jeweils nur eine Datei auf einmal. Ändern Sie zunächst die Rechte von 444 auf 644.
Am Ende in der Datei finden Sie den Parameter „define(‚DB_SERVER_PASSWORD‘, ‚XXXXXX‘);“ welches das Passwort der Datenbank ist. Sobald Sie das Passwort geändert haben, sollten Sie die Rechte von 644 auf 444 zurück setzen. Jetzt wiederholen Sie diese Schritte mit der zweiten Datei.
Wenn Sie das alte Passwort weiterhin verwenden möchten, brauchen Sie nur das Passwort aus der configure.php Datei kopieren und im Kundenkonto neu hinterlegen. Wie Sie das Passwort neu setzen können, erfahren Sie im Artikel „MySQL-Datenbanken„.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |