- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Confixx
- Dokumente
- Domains Support
- FAQ
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Plesk
- Service Partner
- Shopbetreiber Support
- SSL Zertifikate Support
- Vertragliches
- vServer Support
- xt commerce
- Zurück zur Übersicht
- Allgemein
- Computer Hilfe
- Confixx
- Contao
- Dokumente
- Domains Support
- Domains verwalten
- ESTUGO
- FAQ
- Gambio GX
- Gambio GX2, GX3 & GX4
- Homepage Baukasten
- Hosted Exchange
- Hosting Fragen
- Joomla
- JTL
- JTL Shop
- Magento®
- Marketing
- Marketing
- Modified Shop
- modified Shop
- Online Händler
- Oxid CE
- Passwörter
- Plesk
- PrestaShop
- PrestaShop
- Recht
- Redaxo
- SEO
- Service Partner
- Shop Optimierung
- Shopbetreiber Support
- Shopware
- Shopware CE
- SSL Zertifikate Support
- Templates
- Typo3
- Über ESTUGO
- Vertragliches
- vServer Support
- Webmaster Services
- Wordpress
- Wordpress
- xt commerce
- xt:Commerce 5
Cache in Gambio aktivieren
Im Adminbereich unter „Toolbox -> Cache -> Cache-Optionen„, können Sie den Cache aktivieren, wenn Sie die Option „Cache benutzen“ auf „Ja“ ändern.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Änderungen dann nicht immer sofort ersichtlich sind, da noch alte Einträge im Cache (Zwischenspeicher) ausgegeben werden können.
Früher konnte mit dem Cache viel Zeit eingespart werden. Dank neueren PHP Versionen (5.6 / 7) und SSD Festplatten Technologie, können Gambio Shops auch heutzutage ohne Cache schnell und flüssig betrieben werden, ein großer Vorteil für den Shop Administrator!
Wie Sie den aktivierten Cache leeren und neu erzeugen können, erfahren Sie im Artikel: http://www.estugo.de/gambio-cache-leeren-und-neu-erzeugen. Tipp: Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Nutzen Sie den Admin Service von ESTUGO. Buchen Sie jetzt eine Arbeitseinheit und lehnen Sie sich entspannt zurück!