Wenn Sie auf der Suche nach einem Shop Hosting Anbieter, Webhosting oder Speicherplatz für Ihre Website sind, dann stellen Sie potenziellen Kandidaten sicherlich einige, wichtige Fragen. Ich habe mir heute mal Gedanken zum Thema gemacht und überlegt, welche Fragen Sie einem potenziellen Shop Hosting Anbieter im Vorfeld unbedingt stellen sollten.
Meine Liste soll Ihnen dabei helfen, wichtige Fragen zu sammeln und diese im Vorfeld mit den Anbietern Ihrer Wahl abzuklären.
Auch wenn es verlockend sein mag, sich direkt für ein Shop Hosting Angebot zu entscheiden, so lohnt es sich einige Eckdaten abzuklopfen. So lässt sich das Risiko einer teuren Enttäuschung erheblich senken.
INHALT
Fragen, die Sie Ihrem künftigen Shop Hosting Anbieter stellen sollten
Sie haben einen Shop Hosting Tarif ins Auge gefasst und sind bereit diesen zu bestellen. Damit Sie jedoch später keine bösen Überraschungen erleben, nutzen Sie die folgenden Fragen, um sicherzustellen, dass der jeweilige Anbieter tatsächlich für ihr Vorhaben geeignet ist.
- wird Shopsoftware XYZ unterstützt?
- wie erhalte ich technischen Support?
- wie sind die Antwortzeiten des Supports?
- welche Themen deckt der Support ab?
- gibt es einen Notfall Support (Wochenende, Feiertage)?
- werden Backups / Datensicherungen automatisch gemacht?
- sind Upgrades auf größere Tarife, vServer oder Managed Server möglich?
- kann ein eigenes SSL Zertifikat verwendet werden?
- kann ich ein SSL Zertifikat von einem anderen Anbieter nutzen?
- können SSL Zertifikate von Let’s Encrypt verwendet werden?
- wie viele Domains können mit dem Tarif genutzt werden?
- wie viele Domains sind im Tarif kostenlos enthalten?
- wo liegen die Timeouts, das PHP Memory Limit?
- welche PHP/MySQL Versionen werden eingesetzt?
- gibt es eine Größenbegrenzung (z.B. bis XXXX Produkte)?
- wird ein PHP Caching / Accelerator verwendet?
- wie ist die Kündigungsfrist?
- gibt es einen Anbieterwechsel Service?
- wird auf Wunsch Software wie WordPress oder ein Shop installiert?
- gibt es eine Möglichkeit das Shop Hosting zu testen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Shop Hosting Anbieter mehrere Webhoster vergleichen, dann kann es sich lohnen, eine Übersichtstabelle zu erstellen. Auf diese Weise behalten Sie ohne große Umstände einen genauen Überblick.
Shop Hosting testen lohnt sich
Neben dem Vergleich von verschiedenen Hosting Angeboten, lohnt es sich auch die Angebote auszuprobieren. Nehmen Sie einen kostenlosen Test in Anspruch, probieren Sie es wie schnell der Server ist und wie schnell Sie Antworten auf Ihre Anfragen erhalten (probieren Sie den E-Mail und Telefonsupport des Anbieters aus).
Darüber hinaus finden Sie meistens Webhosting-Empfehlungen auf den Seiten der Entwickler oder in den Support- und Community- Foren der jeweiligen Shopsoftware.
Fragen, Vergleichen und Testen

Wer im Vorfeld einen Fragenkatalog erstellt, kann sich viel Arbeit ersparen und das Risiko deutlich senken. Außerdem lohnt sich nach wie vor der Vergleich verschiedener Angebote. Am besten ist meiner Erfahrung nach die Recherche in Foren. Fragen Sie andere Shopbetreiber und Händler, welche Hosting Anbieter diese empfehlen können.
Scheuen Sie sich nicht nachzufragen, weshalb eine Empfehlung ausgesprochen wird.
Haben Sie verschiedene Kandidaten in der engeren Auswahl, nehmen Sie sich die Zeit für einen Test. Beschränken Sie sich dabei aber nicht nur auf eine Leistungsprüfung des Servers. Stellen Sie Anfragen an das Support Team, am besten an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten.
Wenn alles „passt“ steht einem Vertragsabschluss in der Regel nichts mehr im Wege.
Veröffentlicht am 30.06.2014, aktualisiert am 10.05.2022