Power Napping macht fit
29. Dezember 2016Ein kurzes Nickerchen zwischendurch wünschen sich viele Arbeitnehmer. Gerade nach der Mittagspause fallen viele von Ihnen in ein Tief und können sich schlecht konzentrieren. In einigen Ländern, zum Beispiel Asien oder Amerika, ist Power Napping bereits Tradition.
Was bewirkt Power Napping?
- Es wirkt sich positiv auf das Kurzzeitgedächtnis aus.
- Es steigert die Leistung.
- Es reduziert das Gewicht: Müde Menschen haben einen größeren Appetit auf fette und süße Lebensmittel.
- Es schützt vor Herzkrankheiten: Wenn Sie drei Mal wöchentlich mittags eine halbe Stunde schlafen, können Sie Ihr Herzinfarktrisiko um 37 Prozent senken.
- Es macht gute Laune: Wer wenig geschlafen hat, ist schnell gereizt. Ein Schläfchen steigert die Konzentration von Serotonin im Blut, einem Hormon, das die Stimmung hebt. .
- Es beugt Erschöpfungszuständen vor.