Geschwindigkeit: Shop Ladezeit
24. Januar 2022Shopbetreiber sorgen sich oft um die Geschwindigkeit Ihres Shops. Dabei wird oft hauptsächlich an den Server des Webhosters gedacht und nicht an all die anderen Faktoren, die bei der Geschwindigkeit bzw. der Ladezeit auch in Frage kommen.
Bevor man sich daher an den Webhosting Anbieter wendet, gibt es einige Faktoren, welche man selbst im Vorfeld ausschließen kann. Das ist nicht sehr kompliziert und auch für Laien schnell erledigt.
So kann im Fall von Ladezeit Problemen zum Beispiel folgendes geprüft werden:
-
- DSL Leistung in Ordnung?
- Trace Route in Ordnung?
- Externe Grafiken oder Plugins vorhanden, die Verzögerungen verursachen?
- Fehlermeldungen in der Error Log (im Shop und serverseitig prüfen)?
- Shopsoftware, Module aktuell?
- Wird eine aktuelle PHP Version verwendet?
- Datenbank Optimierung durchgeführt?
- Größe der Startseite überprüft/optimiert?
Selbstverständlich ist es immer möglich, das der Webhosting Anbieter nicht genug Performance bietet. Des weiteren bietet auch die Shopsoftware selbst oft einiges an Optimierungspotenzial.
Dies könnte alles von der Größe der Startseite, hin bis zu der Anzahl von Produkten pro Seite oder auch die Anzahl der Produkt Attribute sein. Umso mehr Erweiterungen oder Module verwendet werden, desto größer ist die Chance, dass auch diese eventuell für Ladezeit Probleme (mit) Verantwortlich sein können.