Einmal bitte aufschlüsseln: Was ist Let´s Encrypt?
4. Oktober 2019Für die Sicherheit ihrer Websites greifen immer mehr Betreiber zum Let´s Encrypt Zertifikat. Bereits die Hälfte aller TSL Zertifikate werden von der Community-CA gestellt. Wer sich jetzt fragt „Was ist Let´s Encrypt eigentlich genau und was habe ich als Website Betreiber davon?“, für den kommt hier die Antwort.
Bei Let´s Encrypt handelt es sich um eine automatisierte, frei zugängliche Zertifizierungsstelle (CA), welche vom Dienst Internet Security Research Group zur Verfügung gestellt wird. Zur Aktivierung von HTTPS (SSL / TLS) auf einer Website werden digitale Zertifikate benötigt. Durch Let´s Encrypt sowie das ACME Protokoll wird ein HTTPS Server eingerichtet, der dann ein Browserzertifikat erhält.
- Durch HTTPS entsteht eine sichere Version des Hypertext-Protokolls. Online Banken benutzen beispielsweise HTTPS um die Daten Ihrer Kunden beim Besuch der Domain zu schützen. Die Domain Adresse mit Client beginnt hier immer mit „https://“. Im Gegensatz dazu beginnen die HTTP Adressen während des Surfens im World Wide Web im Browser mit „http://“.