13. November 2019
Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ergab, dass circa 28 Prozent der Unternehmen ihre Mails nicht verschlüsseln. Als Gründe gaben sie unter anderem an, dass sie die E-Mail Verschlüsselung für zu teuer und komplex halten und dass die Kommunikationspartner die Nachricht nicht entschlüsseln könnten. Dem muss mit der richtigen Herangehensweise aber nicht so sein. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der E-Mail Verschlüsselung achten sollten!

Etliche Unternehmen senden laut einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ihre Nachrichten unverschlüsselt ab. Sie befürchten, dass die Verschlüsselung kostenintensiv und die Verwaltung zu komplex ist. Auch würden die Empfänger der eMail nicht über aktuelle, sichere Lösungen sowie Know-how zur Entschlüsselung verfügen. Aus diesen Gründen bleibt es bei der Versendung, auch sensibler Informationen und Daten, bei der unverschlüsselten eMail. Mit der richtigen Technologie lassen sich diese Probleme jedoch aus dem Weg schaffen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie E-Mails für das Internet richtig verschlüsseln! (mehr …)