Ein kurzes Nickerchen zwischendurch wünschen sich viele Arbeitnehmer. Gerade nach der Mittagspause fallen viele von Ihnen in ein Tief und können sich schlecht konzentrieren. In einigen Ländern, zum Beispiel Asien oder Amerika, ist Power Napping bereits Tradition.
Auf gar keinen Fall sollte man länger als 30 Minuten schlafen, besser sind sogar nur 20 Minuten. Wer länger schläft kommt in die Tiefschlafphase und ist danach schlaftrunken. Sinnvoll ist es dann nicht mehr.
Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen. Das kann der Schreibtisch im Büro sein (hier bitte nur die Arme und den Kopf drauf legen), ein Ruheraum, wenn dieser vorhanden ist, im Sommer die Parkbank oder das Auto, wenn man beruflich unterwegs ist.
Trinken Sie vorher eine Tasse Kaffee. Dieser wirkt eh erst in einer halben Stunde und so wachen Sie schnell wieder auf. Stellen Sie sich auf jeden Fall einen Wecker, damit Sie die Zeit nicht überschreiten. Eine sinnvolle Methode wäre auch einen Schlüsselbund in die Hand zu nehmen. Sobald Sie in den Tiefschlaf abdriften erschlafft Ihre Hand und der Schlüsselbund fällt scheppernd zu Boden.
Vielen Menschen fällt es schwer schnell einzuschlafen. Hier kommen dann Entspannungsübungen auf den Plan. Bewährt hat sich die Methode der Muskel-Entspannung nach Jacobson. Sie wird auch progressive Muskelrelaxation oder Tiefenmuskel-Entspannung genannt. Dabei machen Sie Übungen, die die Muskeln entspannen.
Zunächst werden verschieden Muskelgruppen stark angespannt um diese dann sofort wieder locker zu lassen. Dieses Spiel mit der Körperspannung hilft Ihnen, bewusst zu erkennen, wann und wo sich Ihre Muskeln versteifen. So lernen Sie, stressbedingte Verkrampfungen im Körper wahrzunehmen und frühzeitig gegenzusteuern.
Die zweite Methode ist autogenes Training. Sie versetzen sich in eine Art Selbst-Hypnose. Sie lernen in verschiedenen Übungen, einzelne Körperteile bewusst wahrzunehmen und zu entspannen. Vielen Menschen hilft auch Yoga. Das ist auch eine gute Entspannungsmethode.
Egal für welche Entspannungsübung Sie sich entscheiden, wichtig ist nur, dass Sie letztendlich abschalten können.
Fazit: Power Napping wirkt wie ein natürliches Aufputschmittel – es hat keine Nebenwirkungen, kommt völlig ohne Chemie aus und ist nachweisbar wirksam
Direkte Ansprechpartner, Antwort am gleichen Tag- Garantie und Support übers Festnetz. Mehr über uns erfahren: das ist ESTUGO.