Heute lenken wir unseren Blick auf den JTL Shop, genauer gesagt, auf die kleinen Helferlein im täglichen Umgang mit dem Shopsystem. Aktuell passiert bei der Softwareschmiede aus Hückelhoven in Nordrhein-Westfalen einiges. Erst kürzlich haben wir bereits einen Beitrag zur neuen kostenfreien JTL 4 Version veröffentlicht.
Falls Sie den Beitrag verpasst haben, können Sie hier mehr erfahren: JTL-Shop 4 – kostenfrei bis 500 Artikel!
Es werden immer mehr Ansprüche an ein modernes Shopsystem gestellt. Doch mit dem einen oder anderen Hilfsmittel können Sie sich viele umständliche Arbeitsschritte ersparen. Die Kombination aus JTL Shop und JTL Wawi erleichtert Ihnen das bearbeiten von Artikeln und Bestellungen.
So können beispielsweise eBay- und Amazon-Bestellungen direkt in den Shop importiert werden. Oder stellen Sie doch einfach über die Wawi direkt Artikel bei eBay und Co. ein. Über den JTL-Connector lassen sich übrigens auch andere Shopsysteme wie Gambio, Shopware oder der PrestaShop mit der Wawi von JTL verbinden!
Auf der Homepage von JTL wurde extra ein JTL-Marktplatz eingerichtet. Hier lassen sich mit wenigen Klicks die benötigten Plugins herunterladen! Achten Sie bei dem Download der Plugins unbedingt auf das JTL-Siegel „JTL Zertifikat„. Damit ist sichergestellt, dass das neue Helferlein durch den Hersteller geprüft wurde!
Sie möchten den neuen JTL Shop auf Herz und Nieren testen? Estugo bietet einen kostenfreien 60-Tage-Test an! Hier geht es zum ESTUGO Shop Hosting Test.
Direkte Ansprechpartner, Antwort am gleichen Tag- Garantie und Support übers Festnetz. Mehr über uns erfahren: das ist ESTUGO.